Kategorie: Wölflinge

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein
Valentin

Rückblick Sankt Martin

Wie bereits die letzten Jahre haben die Pfadfinder dieses Jahr an St. Martin Martinsgänse verkauft. Nachdem sich das System der Vorbestellung schon während der Coronapandemie bewiesen hatte, kam es auch in diesem Jahr erneut zum Einsatz. So konnte das Einpacken der 502 bestellten Hefeteiggänse durch das System der Vorbestellung wesentlich schneller von den fleißigen Helfer*innen vollendet werden. Die vorbestellten Gänse konnten dann nach dem Martinsspiel auf dem Schlossplatz abgeholt werden. Der Verkauf der von der Bäckerei Unrath gelieferten Hefeteiggänse verlief auch dank des guten Wetters und der bereits erwähnten Vorbestellung schnell und problemlos. Währenddessen wurde auch das Samariterstift besucht und mit Martinsgänsen beliefert. In diesem Jahr wurden die besagten Gänse

Weiterlesen »
Biber
DPSG Neuhausen

Stammesversammlung der Pfadfinder 2022

Wie es im Herbst üblich ist, trafen wir uns am 6. November 2022 zur jährlichen Stammesversammlung im Kaplaneihaus. Zu dieser Versammlung kamen aus jeder Stufe zwei von den Stufen gewählte Stufensprecher:innen und je Stufe ein:e Stufenleiter:in, der Kassier, die Kassenprüfer:innen, das Lagerplatzteam, ein Vertreter aus unserem Bezirk, ein Vertreter von unserem Freundes- und Fördererverein und der Vorstand zusammen. Alle berichteten kurz, was sie im vergangenen Jahr im Stamm, in den Stufen im FFK oder im Bezirk gemacht hatten. Begleitet von Bildern wurden die Berichte vorgetragen. In diesem Jahr können wir wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkte waren sicherlich die Zeltlager und Hajks, auch die beiden Feste auf unserem Lagerplatz

Weiterlesen »
FFK
DPSG Neuhausen

72 Jahre DPSG Neuhausen

Am 24.09.2022 wurde feierlich das 72. Jubiläum der DPSG Neuhausen gefeiert und das 70. Jubiläum nachgeholt, dass durch Corona leider nicht stattfinden konnte. Ab 16:30 Uhr durften dann auch Eltern, Geschwister, ehemalige Pfadfinder:innen und unser Freundes- und Fördererkreis zum Lagerplatz kommen. Dort wurde eine Andacht abgehalten und das sanierte Sanitärhaus eingeweiht. Zur feierlichen Einweihung spielte ein Pfadfinderblechbläserquintett. Der feierliche Rahmen wurde zum Anlass genommen drei Leiter:innen mit dem Georgs-Pin zu ehren. Der Georgs-Pin ist die höchste Auszeichnung, welche die Stammesvorsitzenden für besondere Verdienste oder Leistungen verleihen können. Dieser wurde an Mirjam Brielmaier, Markus Federschmid und Raphael Vogel überreicht. Danke an die drei für ihren jahrelangen Einsatz und ihr Engagement in

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Stadtradeln 2022 – Wir waren wieder mit dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat in diesem Jahr vom 20.06. bis 10.07.2022 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar

Nach zwei Jahren Pause waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an: Getränke bestellen, Eis abholen usw. Mittwochs stand dann der Aufbau der Bar an. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten außerdem mit Mineralwasser, was bei den Temperaturen auch notwendig war. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Gemeindefest unterstützten Wölflinge und Jungpfadfinder das Spül-Mobil beim Geschirr einsammeln, während die Leiter:innen sich um die letzten Vorbereitungen für unsere schon legendäre Cocktailbar kümmerten: Früchte schneiden, Caipirinhas vorbereiten, Getränke

Weiterlesen »
Projekte & Lager
DPSG Neuhausen

Wöländ 2022 – Pfingstlager der Wölflinge

Am Sonntagmorgen in den Pfingstferien haben sich die Wölflinge um 10 Uhr am Kaplaneihaus in Neuhausen getroffen und es wurden Fahrgemeinschaften gebildet. Nachdem das Gepäck verstaut war, sind wir losgefahren und nach ca. 40 Minuten in Metzingen angekommen. Kurz nachdem wir ankamen, trafen auch die anderen Kinder der DPSG Esslingen ein. Nachdem wir zwei Spiele gespielt hatten, wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe durfte spielen, die andere Gruppe räumte unsere mitgebrachten Sachen aus. Danach wurden die Zelte aufgebaut, es gab jeweils zwei Zelte für die Mädchen und die Jungen. Nach dem Mittagessen wurden die Zelte eingeräumt und Kennenlernspiele gespielt. Am Abend haben wir am Lagerfeuer Lieder gesungen und

Weiterlesen »
Biber
DPSG Neuhausen

Unser Pfadifest am 30. April

Endlich. Nach zwei Jahren Pause durften wir Pfadis wieder alle zusammen in großer Gemeinschaft auf unserem Platz zusammen sein. Auch wenn es nicht wie üblich der 1. Mai war, haben wir am 30.4. genauso viel Spaß gehabt. So konnten wir mit fast allen Altersstufen und den Leitern gemeinsam mit dem ersten Aufwärmspiel starten. Nach ein wenig Fangen spielen, waren wir alle fit für unser großes Geländespiel – dem Kuhhandel. Nun wurden wir in faire gleich große Teams eingeteilt. Ziel war es möglichst viele Tierkarten zu ersteigern, mit anderen Gruppen zu tauschen oder beim Dealer durch Handeln zu erwerben. Natürlich ist nicht jedes Tier gleich viel wert. Mein Team hatte zum

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Gemarkungsputzete

Die Wölflinge und Jungpfadfinder trafen sich am Samstag, den 19.03.2022 um 8:45 Uhr auf dem Kirchplatz in Neuhausen, um an der Bach- und Gemarkungsputzete teilzunehmen. Dort wurden wir mit Eimern, Arbeitshandschuhen und Müllzangen ausgestattet und in kleinere Gruppen eingeteilt, um an verschiedenen Orten Müll aufzusammeln. Das Bach-Team, die den Fleinsbach „entmüllt“ haben, fanden Sachen wie einen Teppich, eine Jacke, eine Hose und ganz viele Flaschen. Andere Gruppen fanden eine Lichterkette, ein Laufrad, jede Menge Zigaretten und ganz viele Masken. Als sich die Gruppen gegen 12 Uhr wieder auf dem Kirchplatz eingefunden hatten wurden sie von den Freien Wählern zu einem gemeinsamen Vesper eingeladen. Es war sehr aufregend und wir hatten

Weiterlesen »
Startseite
DPSG Neuhausen

Superheld:innenparty bei den Wölflingen

Am Fasnetsfreitag wurde es nicht nur im Flecken, sondern auch im Kaplaneihausgarten närrisch. Alle Kinder und natürlich auch die Leiter:innen kamen zum Motto „Superheld:innen“ passend verkleidet in die Gruppenstunde. Harry Potter, Bat Man, ein Fußballstar und Robin Hood fanden den Weg in den Kaplagarten. Los ging die Party mit einem Luftballonpaarlauf oder besser bekannt als Luftballonwalzer. Zu zweit hat man einen Luftballon am Bein und versucht diesen zu verteidigen und zeitgleich die Ballons der anderen Teams zum Platzen zu bringen. Bei der Königsdisziplin einer jeden Faschingsparty durften sich die Superheld:innen beim Schaumkusswettessen messen, aber Sonic war einfach nicht zu schlagen. Dann wurde weitergetanzt beim Limbo. Natürlich gab es auch eine

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Happy Thinking Day 2022

Der 22. Februar ist der gemeinsame Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell. Pfadfinder*innen feiern ihn seit 1932 als Zeichen weltweiter Verbundenheit. Viele Pfadfinder*innen gehen an diesem Tag in Kluft in die Schule oder zur Arbeit, um ihre Zugehörigkeit zur weltweiten Pfadfinderbewegung zu zeigen. Pfadfinder*innen aus Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern schreiben sich traditionsgemäß am Thinking Day Postkarten und Grüße. Die Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder unseres Stammes haben teilgenommen und in ihren Gruppenstunden kreative Postkarten gestaltet und verschickt. Die jüngeren haben klassisch mit Stiften gemalt, die älteren sind sogar unter die Sprayer gegangen. In den nächsten Tagen werden dann bei den Stufenleiter*innen die Karten ankommen und in den Gruppenstunden an die

Weiterlesen »