Wölflinge - Die Welt entdecken

Fasnetsparty 2024

Wölflinge sind Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. Kinder in diesem Alter sind Forscher, Entdecker, Kundschafter und Kritiker. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine eigene Meinung. Im Spiel gebrauchen die Wölflinge ihre Fantasie, finden Freunde und können sich ausprobieren. Wölflinge werden an Entscheidungen beteiligt. So werden erste Akzente gesetzt, sie zu Menschen zu erziehen, die ihr Leben in die Hand nehmen. Wölflinge halten Augen und Ohren offen, um das Leben als Abenteuer zu begreifen. Spielerisch die Welt entdecken! – Was das für die Wölflinge in unserem Stamm bedeutet, könnt ihr in den unten aufgelisteten Artikel sehen.

Kontakt

Gruppenstunde

Wir treffen uns jeden Freitag (außer in den Ferien) von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in unseren Gruppenräumen. Bei schönem Wetter sind wir selbstverständlich draußen unterwegs. Die Wölflinge erleben stets ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hat! In unseren Gruppenstunden können beim Spielen, Basteln und Kochen sowie bei zahlreichen anderen Aktivitäten neue Freundschaften geschlossen und Abenteuer erlebt werden. Ihr Kind hat Lust mitzumachen? Dann lassen sie uns doch über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen! Wir freuen uns auf Sie!

Illustration: Teresa Diehm

Leitungsteam

Die Wölflingsstufe wird von einem kleinen Team engagierter junger Erwachsener geleitet. Zu diesem Team gehören:

Sylvie Eckert

Leiterin der Wölflinge

Mia Theiler

Leiterin der Wölflinge & Roversprecherin

Valentin Goldner

Stammesvorstand & Leiter der Wölflinge

Ruth Bewer

Leiterin der Wölflinge

Philipp Höflinger

Leiter der Wölflinge

Barbara Zimmermann

Leiterin der Wölflinge

Fabian Skora

Leiter der Wölflinge

Aktionen der Wölflingsstufe

Allgemein
Valentin

Das verrückte Lagerjahr – Stammeslager 2024

Am Sonntag, dem 28.7., starteten wir mit rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum diesjährigen Stammeslager in ein verrücktes Lagerjahr. Nach einer ca. 2 ½stündigen Busfahrt wurden wir freudig vom Vortrupp begrüßt, der bereits einen Tag früher das Lager angetreten hatte, um z. B. das Küchenzelt aufzubauen. Zum ersten Mal durften wir unseren Zeltplatz in Waldhambach (Pfalz) sehen, der nun für 10 Tage unser zu Hause sein sollte. Nach dem Zeltaufbau lernten wir auch schon das Motto des Tages kennen, welches dank unserer beiden Geburtstagskinder, Geburtstag hieß. Den restlichen Tag verbrachten wir also mit Geburtstagsspielen, Kuchen und dem Bauen eines Schuhregals. Mit einer Pasta-Party und einer Lagerfeuerrunde ließen wir unseren 1.

Weiterlesen »
Projekte & Lager
DPSG Neuhausen

Das Wölflingsversprechen

Die Wölflinge haben sich am Freitagabend den 12. Juli am Kapla getroffen. Als erstes wurde das Gepäck reingebracht und dann durften wir etwas auf dem Schulhof spielen. Zu Beginn wurde geklärt wer sein Wölflingsversprechen schon abgelegt hat oder wer es heute ablegen möchte. Dann kam leider ein Gewitter und wir sind schnell ins Gemeindehaus gerannt. Somit war auch klar das wir nicht im Garten zelten können. Im Gemeindehaus legten sehr viele Kinder ihr Versprechen ab. Sie wollten z.B. den Eltern helfen, sich um Tiere kümmern und stets hilfsbereit sein. Durch das Versprechen bekam jedes Kind ein oranges Halstuch mit Knoten, denn unser Gruppenabzeichen ist der orangene Wolf. Dann bereiteten wir

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Fasnetspartys aller Stufen

Wie es jedes Jahr Brauch ist, wurde es in der Fasnetswoche im Kaplaneihaus närrisch und jede Stufe feierte ihre eigene Fasnet. Montags traf sich die Pfadfinderstufe unter dem Motto „Fantasiewelt“. Bevor die Party losging, wurde der Gruppenraum mit Girlanden, Luftballons und Luftschlangen bunt geschmückt. Bei Musik, Luftballontänzen und Schaumkusswettessen kam der Spaß nicht zu kurz. Gestärkt mit Brause und Snacks versammelten sich am Ende alle Einhörner und Fantasiewesen für ein Gruppenbild. Auch unsere Jufis haben sich bei ihrer Fasnetsparty im Schokokusswettessen gemessen. Außerdem wurden verschiedene Spiele gespielt und beim Wäscheklammertanz das Tanzbein geschwungen. Die Jufis trugen sehr kreative Kostüme und durften diese auch vorstellen. Die Party besuchten verschiedene Charaktere wie

Weiterlesen »
Es gibt keine weiteren Posts die angezeigt werden können.

Anmeldung

Wenn ihr euch entschieden habt, dauerhaft bei uns mitzumachen, dann findet ihr hier das Anmeldeformular im Downloadbereich. Vorher könnt ihr gerne probeweise in der Gruppenstunde vorbeischauen.

Kontakt