Kategorie: Leiter

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein
Alina

Winterwanderung der Wandergruppe

Bei herrlichem Winterwetter machte sich ein Teil der Leiterrunde nach Geislingen auf, um in einer anspruchsvollen Tour die imposanten Felsen zu erklimmen. Nach einem steilen Anstieg zu Beginn zum Anwandfelsen waren auch alle warm und es gab hauptsächlich Nebel zu sehen. Auf dem Trauf ging es weiter bis zum Himmelfelsen. Nach dem Abstieg führte der Weg durch das charmante Örtchen Eybach hindurch. Durch das wildromantische Felsental wanderten wir durch die verschneite Winterlandschaft und wieder hinauf auf die Albhochfläche. Nach einer gemeinsamen Stärkung machten wir uns auf zum Bismarckfelsen und wurden endlich mit einer wunderschönen Sicht auf das verschneite Geislingen und die Umgebung belohnt. Der Abstieg auf einem schmalen Zick-Zack-Pfad zurück

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Nähaktion der Jufis und Pfadis

Während drei Wochen im Advent nähten die Pfadfinder und Jungpfadfinder in deren Gruppenstunden Turnbeutel in diversen Farben, welche unteranderem aus Überbleibseln aus Schwarzzeltstoffen bestanden. Dieses kleine Projekt ist den vielen freiwilligen Helfenden zu verdanken, die sowohl Nähmaschinen beisteuerten, als auch die Kinder und Jugendlichen kräftig beim Nähen unterstützen. Denn zuerst hieß es: den Schlauch für die Kordeln bügeln und nähen. Dann die Seiten zusammennähen bevor im Anschluss noch die Kordel eingefädelt und festgenäht wurde. Schon war der Beutel fertig und konnte mit nach Hause genommen werden. Für alle war dieses Werkeln ein bereicherndes und wunderschönes Ereignis. Antonin R.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Leiterversprechen und Stammesgeburtstag

Vor 72 Jahren haben 11 junge Männer am 10. Dezember in Herrenberg ihr Versprechen abgelegt. Damit gründeten sie den Stamm St. Petrus und Paulus Neuhausen.   Dieses Jahr auf den Tag genau, am 10. Dezember, legten 7 Leiter:innen in einem feierlichen Rahmen ihr Versprechen am Käppele bei Dettingen Teck ab. Gemeinsam begann die Vorbereitung für alle am 1. November mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Versprechen. Beim Versprechen setzt sich jede:r Pfadfinder:in im Rahmen einer Selbstreflexion mit sich als Person auseinander und setzt für sich Ziele für die Zukunft, seien es persönliche oder für den Stamm. Die Ziele formuliert jede:r in einem selbst geschriebenen Versprechenstext und trägt diesen vor der Gruppe

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Neuhäuser Pfadfinder:innen bringen Friedenslicht ins Staatsministerium

Am Dienstag, den 13.12.2022 hatten vier Pfadfinder:innen aus Neuhausen die große Ehre gemeinsam mit Pfadfinder:innen aus anderen Verbänden unserem Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann das Friedenslicht in die Villa Reitzenstein in Stuttgart zu bringen. In dem beeindruckenden Gebäude angekommen, ging der Empfang auch schon los. Zur Begrüßung hielt eine DPSGlerin eine kurze Rede darüber, dass Frieden leider heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Deshalb ist das Friedenslicht ein besonders wichtiges Zeichen. Herr Kretschmann knüpfte in seiner Rede daran an und bemerkte, dass Frieden in seiner Generation noch eine Selbstverständlichkeit war, aber dass auch wir in Baden-Württemberg durch die vielen Geflüchteten v.a. aus der Ukraine die Auswirkungen des Kriegs spüren. Nach dem offiziellen Teil

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Rückblick Sankt Martin

Wie bereits die letzten Jahre haben die Pfadfinder dieses Jahr an St. Martin Martinsgänse verkauft. Nachdem sich das System der Vorbestellung schon während der Coronapandemie bewiesen hatte, kam es auch in diesem Jahr erneut zum Einsatz. So konnte das Einpacken der 502 bestellten Hefeteiggänse durch das System der Vorbestellung wesentlich schneller von den fleißigen Helfer*innen vollendet werden. Die vorbestellten Gänse konnten dann nach dem Martinsspiel auf dem Schlossplatz abgeholt werden. Der Verkauf der von der Bäckerei Unrath gelieferten Hefeteiggänse verlief auch dank des guten Wetters und der bereits erwähnten Vorbestellung schnell und problemlos. Währenddessen wurde auch das Samariterstift besucht und mit Martinsgänsen beliefert. In diesem Jahr wurden die besagten Gänse

Weiterlesen »
Biber
DPSG Neuhausen

Stammesversammlung der Pfadfinder 2022

Wie es im Herbst üblich ist, trafen wir uns am 6. November 2022 zur jährlichen Stammesversammlung im Kaplaneihaus. Zu dieser Versammlung kamen aus jeder Stufe zwei von den Stufen gewählte Stufensprecher:innen und je Stufe ein:e Stufenleiter:in, der Kassier, die Kassenprüfer:innen, das Lagerplatzteam, ein Vertreter aus unserem Bezirk, ein Vertreter von unserem Freundes- und Fördererverein und der Vorstand zusammen. Alle berichteten kurz, was sie im vergangenen Jahr im Stamm, in den Stufen im FFK oder im Bezirk gemacht hatten. Begleitet von Bildern wurden die Berichte vorgetragen. In diesem Jahr können wir wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkte waren sicherlich die Zeltlager und Hajks, auch die beiden Feste auf unserem Lagerplatz

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Leiterwochenende „schaffig“

Ende Oktober, vom 21. bis 23. Oktober, verbrachte die Leiterrunde der DPSG Neuhausen ein Wochenende im schwäbischen Wald in Gschwend-Rotenhar. Das alljährliche Planungswochenende stand an und so wurde gemeinsam fleißig reflektiert und geplant. Es wurde über die Zukunft des Stammes und verschiedene Ämter diskutiert als auch die Personalplanung besprochen. Außerdem standen das Thema Lagerplatz, eine Selbstreflektion und die Jahresplanung auf der Agenda. Für das neue Jahr sind wieder viele tolle Aktionen wie das Diözesanlager in Königsdorf und Bezirksaktionen auf Stufenebene geplant. Außerdem wurde für die Jüngeren noch eine Schulung in unserer Cloud und für alle Teilnehmenden eine Infektionsschutzbelehrung durchgeführt. Aber auch auf einem Planungswochenende dürfen der Spaß und die Stärkung

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Ironscout 2022

Über 1000 Pfadfinder aus ganz Deutschland trafen sich am ersten Oktober Wochenende in Steinhausen bei Paderborn zum diesjährigen Ironscout. Der Ironscout ist ein für Rover und Leiter organisiertes riesiges Geländespiel, das einmal jährlich stattfindet. Innerhalb von 22 Stunden muss man möglichst viele Stationen anlaufen und die dortigen Aufgaben erledigen.  Nachdem in den letzten beiden Jahren der Ironscout nur in reduzierter Form stattfand, machten sich unsere 5 Leiter zwar ohne Training, aber dafür mit mehr Motivation auf den Weg.  Nach einer recht stürmischen Nacht (das Nachbarzelt ist eingestürzt) starteten wir samstags am frühen Nachmittag. In den ersten Stunden waren alle noch topfit und wir konnten einige Stationen hinter uns bringen. Auch

Weiterlesen »
FFK
DPSG Neuhausen

72 Jahre DPSG Neuhausen

Am 24.09.2022 wurde feierlich das 72. Jubiläum der DPSG Neuhausen gefeiert und das 70. Jubiläum nachgeholt, dass durch Corona leider nicht stattfinden konnte. Ab 16:30 Uhr durften dann auch Eltern, Geschwister, ehemalige Pfadfinder:innen und unser Freundes- und Fördererkreis zum Lagerplatz kommen. Dort wurde eine Andacht abgehalten und das sanierte Sanitärhaus eingeweiht. Zur feierlichen Einweihung spielte ein Pfadfinderblechbläserquintett. Der feierliche Rahmen wurde zum Anlass genommen drei Leiter:innen mit dem Georgs-Pin zu ehren. Der Georgs-Pin ist die höchste Auszeichnung, welche die Stammesvorsitzenden für besondere Verdienste oder Leistungen verleihen können. Dieser wurde an Mirjam Brielmaier, Markus Federschmid und Raphael Vogel überreicht. Danke an die drei für ihren jahrelangen Einsatz und ihr Engagement in

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Jugendleiterausflug 2022

Wir, die Jugendleiter:innen von Ministranten und Pfadfinder unserer Kirchengemeinde, trafen uns am 02. Juli 2022 um 10.45 Uhr am Kaplaneihaus. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, da noch nicht jeder jeden kannte, machten wir uns in zwei Autos auf den Weg zum Kletterwald in Leinfelden-Echterdingen. Vom Parkplatz aus mussten wir noch ein Stück zum Kletterwald hinlaufen. Am Kletterwald angekommen, bekamen wir nach einer kurzen Wartezeit unsere Gurte und die Einweisung in die Benutzung der Gurte. Danach zeigte man uns an dem Einstiegsparcours, was wir wo machen müssen, wie man sich richtig sichert und worauf man während dem Klettern achten muss. Nachdem alle den Einstiegsparcours bewältigt hatten durften wir in kleinen Gruppen alle

Weiterlesen »