Kategorie: Pfadis

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 3

Der dritte Tag der 72-Stunden-Aktion begann mit der spannenden Aufgabe, Pfosten an den Standorten für die Insektenhotels zu montieren. Parallel dazu wurden die Rahmen der Insektenhotels gestrichen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Arbeiten am Innenleben der Insektenhotels schritten ebenfalls zügig voran. Es wurden Module mit Röhrchen eingeklebt und Löcher in Holzscheiben gebohrt, um den zukünftigen Bewohnern der Hotels ein gemütliches Zuhause zu bieten. Auch das Hochbeet kam an diesem Tag nicht zu kurz. Ein Plattenweg wurde verlegt und die Hochbeete wurden zusammengeschraubt, mit Wühlmausgittern und Noppenfolie ausgekleidet, um sie vor unliebsamen Gästen zu schützen. Zwischendurch besuchten uns noch einige Neuhäuser Gemeinderät:innen und der Vorsitzende des Diözesanrats. Nach getaner

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 2

Am zweiten Tag der 72h-Aktion starteten wir voller Energie um 8:30 Uhr im Gemeindehaus. Nach einem Spiel zur Auflockerung ging es direkt los. Eine Gruppe machte sich auf den Weg zum THW, um Holz für die Insekten- und Wildbienenhotels zu sägen, bohren und schrauben, während die anderen Gruppen fleißig Fundamente für die Insektenhotels setzten und die Aufstellfläche für die Hochbeete ausgruben, trotz des ständigen Regens. Mittags bekamen wir Besuch vom Ko-Kreis, die die Aktion im Dekanat Esslingen-Nürtingen koordinieren. Gemeinsam genossen wir ein leckeres Vesper im Gemeindehaus, um gestärkt in den Nachmittag zu starten. Nach getaner Arbeit gab es noch eine Werkzeugputzaktion, bevor wir uns mit köstlicher Pizza von der Bauze

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 1

Der heutige Donnerstag begann am Nachmittag mit einem Treffen im katholischen Gemeindehaus um 16 Uhr, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene vom THW, den Pfadfindern und der Firmvorbereitung gemeinsam in die 72-Stunden-Aktion starteten. Nach einem unterhaltsamen Kennenlernspiel folgte eine Sicherheitsunterweisung, bevor sich alle auf die Suche nach Hinweisen machten, um ihre Aufgabe für die nächsten 72 Stunden zu erfahren. Von insgesamt vier Schatzkisten mussten die Codes der Zahlenschlösser geknackt werden. Um 17:07 Uhr wurde schließlich das Thema bekannt gegeben: den Bau von 2 Hochbeeten für die Mozartschule sowie 10 Wildbienen- und Insektenhotels an verschiedenen Standorten in Neuhausen. Schnell wurden zwei Teams gebildet, die einen Plan erarbeiteten, sich die einzelnen Arbeitsschritte

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion 2024 – bald geht s los

Am Donnerstag startet die bundesweite 72-Stunden-Aktion. Vom 18. bis 21. April 2024 werden in ganz Deutschland mehr als 2.000 Gruppen soziale Projekte an ihren Wohnorten umsetzen. Bei uns in Neuhausen ist eine Gruppe aus Pfadfindern, Firmlingen und THW mit dabei.   Um 17.07 Uhr wird die Aktion mit einer online Auftaktveranstaltung eröffnet. Anschließend wird das Geheimnis gelüftet, welche Projekte die Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen dürfen. Der Grundgedanke der Solidarität im Einsatz für Andere und mit anderen steht in den dann folgenden 72 Stunden im Fokus.  Wenn Sie mit dabei sein wollen, können Sie sich auf unserer Website oder auf instagram dpsg_neuhausen auf dem Laufenden halten. Eindrücke von der letzten

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Lagerplatzeinsatz

Am Samstag, dem 06.04. pünktlich um 9.30 Uhr, bei sonnigem Wetter traf sich die Pfadi-Stufe, die Rover-Stufe und die Leiter*innen auf dem Lagerplatz um den jährlichen Lagerplatzeinsatz durchzuführen. Dies hieß den Lagerplatz fit für den Sommer und unter anderem das 1. Mai Fest zu machen. Es waren einige Arbeiten zu erledigen: Feuerstelle aufräumen, Hütte ausmisten, Hecken schneiden, Holzunterstand auffüllen, Bäume schneiden, Laub entfernen, Hochbeet richten und und… Auch an unserem Waschhaus wurde fleißig weitergearbeitet. Natürlich gab es zwischendurch auch ein reichhaltiges, leckeres Vesper zur Stärkung – zubereitet von unserem Freundes- und Förderkreis. Gegen Spätnachmittag hatten wir dann alle Arbeiten erfolgreich erledigt. Nach dieser getanen Arbeit gab es am Abend noch

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Fasnetspartys aller Stufen

Wie es jedes Jahr Brauch ist, wurde es in der Fasnetswoche im Kaplaneihaus närrisch und jede Stufe feierte ihre eigene Fasnet. Montags traf sich die Pfadfinderstufe unter dem Motto „Fantasiewelt“. Bevor die Party losging, wurde der Gruppenraum mit Girlanden, Luftballons und Luftschlangen bunt geschmückt. Bei Musik, Luftballontänzen und Schaumkusswettessen kam der Spaß nicht zu kurz. Gestärkt mit Brause und Snacks versammelten sich am Ende alle Einhörner und Fantasiewesen für ein Gruppenbild. Auch unsere Jufis haben sich bei ihrer Fasnetsparty im Schokokusswettessen gemessen. Außerdem wurden verschiedene Spiele gespielt und beim Wäscheklammertanz das Tanzbein geschwungen. Die Jufis trugen sehr kreative Kostüme und durften diese auch vorstellen. Die Party besuchten verschiedene Charaktere wie

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Anmeldung zur 72 Stunden Aktion

Bald ist es soweit, die 72 Stunden Aktion beginnt und wir werden vom 18.4. bis 21.4.24 gemeinsam mit dem THW Neuhausen soziale Projekte in Neuhausen umsetzen. Bitte füllt die Anmeldung bis 17.3.2024 aus und gebt sie in der Gruppenstunde ab. Mitmachen könnt ihr ab der Pfadistufe. Los geht es am Donnerstag 18.4.2024 um 17 Uhr. Eine Schulbefreiung oder einen Antrag auf Sonderurlaub schicken wir euch noch. Ende ist dann am Sonntag 21.4.2024 gegen 18 Uhr. Die 72h Aktion ist ohne Übernachtung. Einen Teilnahmebeitrag gibt es nicht. Für die Verpflegungskosten kommt die kath. Kirchengemeinde auf. Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne. Wir freuen uns schon auf eine tolle Aktion

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Friedenslicht

Am 3. Advent machten wir Pfadfinder aus Neuhausen uns auf den Weg nach Stuttgart, um das Friedenslicht in der Christuskirche auf der Gänsheide abzuholen. Wir trafen uns kurz nach 12 Uhr am Kaplaneihaus und fuhren mit Bus und Bahn nach Stuttgart. An der Kirche angekommen, sahen wir sehr viele unterschiedliche PfadfinderInnen aus verschiedenen Stämmen. In der Kirche fand ein Gottesdienst statt. Es wurden viele schöne Lieder gesungen und uns wurde erklärt, wie wichtig der Frieden ist. Richtung Ende des Gottesdienstes gingen wir vor zum Altar, um unser Friedenslicht zu entzünden. Nach dem Gottesdienst fuhr unsere Gruppe wieder nach Neuhausen zurück. Mit im Gepäck, „das Friedenslicht“. Zum Abschluss des tollen Tages

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Friedenslicht im Landtag

Auf der Suche nach Frieden. Am 19. Dezember hatten fünf Pfadfinder:innen aus Neuhausen die große Ehre gemeinsam mit Pfadfinder:innen aus anderen Verbänden unserer Landtagspräsidentin Muhterem Aras das Friedenslicht in den Landtag in Stuttgart zu bringen. In dem beeindruckenden Gebäude angekommen, hatten wir noch genügend Zeit zum Ankommen, bis der Empfang losging. Nach und nach trudelten die Pfadfinder:innen der BdP, VCP und PSG ein und brachten auch das Friedenslicht mit. Dann kam auch schon Frau Aras und begrüßte alle mit einer Rede zur Bedeutung des Friedens. Das Jahr 2023 war für den Frieden ein schweres Jahr und sie wünscht uns allen, dass es in 2024 besser wird. Deshalb ist das Friedenslicht

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Stammesversammlung der DPSG Neuhausen 2023

Wie es im Herbst üblich ist, trafen wir uns am 5. November 2023 zur jährlichen Stammesversammlung im Kaplaneihaus. Zu dieser Versammlung kamen aus jeder Stufe zwei von den Stufen gewählte Stufensprecher:innen und je Stufe ein:e Stufenleiter:in, der Kassier, die Kassenprüfer:innen, das Lagerplatzteam, ein Vertreter aus unserem Bezirk, ein Vertreter von unserem Freundes- und Fördererverein und der Vorstand zusammen. Alle berichteten kurz, was sie im vergangenen Jahr im Stamm, in den Stufen, im FFK oder im Bezirk gemacht hatten. Begleitet von Bildern wurden die Berichte vorgetragen. In diesem Jahr können wir wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkt waren sicherlich das Diözesanzeltlager und das 1. Mai Fest. Auch das abwechslungsreiche Programm

Weiterlesen »