Kategorie: Startseite

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Projekte & Lager
DPSG Neuhausen

Wölflinge reisen nach Gallien

Unser diesjähriges Wölflingsbezirkswochenende fand am 5. und 6. Oktober in Holzgerlingen statt. Gegen 10 Uhr trafen am Samstagmorgen immer mehr Wölflinge aus Neuhausen und Esslingen nacheinander an der Hütte ein, die für das restliche Wochenende unser Gallierdorf werden würde. Erst nach einer aufregenden Ankunftsphase, in der sich alle zunächst fröhlich begrüßten und sich im Gallierdorf umsahen kam dem ein- oder anderen Wölfling der Gedanke, sich nach den Leitern umzusehen – die schienen aber plötzlich alle verschwunden zu sein! Stattdessen tauchten langsam aus allen Ecken ein paar der berühmtesten Gallier auf… Unter anderem der schnelle Asterix, der starke Obelix und der Druide Miraculix. Von Miraculix erfuhren die Wölflinge, dass wegen seines

Weiterlesen »
Projekte & Lager
DPSG Neuhausen

Stand am Fleckenherbst

Am Sonntag, den 13. Oktober ist die Roverstufe der DPSG Neuhausen auf dem Fleckenherbst auf dem Schlossplatz vertreten. Wir übernehmen einen Stand für den Getränkehändler Volz und verkaufen alkoholfreie Getränke und Bier. Das besondere ist, dass die Rover die Aktion nicht nur durchführen, sondern auch selbständig planen. Der Erlös aus dieser Aktion geht an die Roverkasse, wodurch hoffentlich einige tolle Aktionen, wie unter anderem das Zeltlager im nächsten Jahr bezuschusst werden können. Wir sind von 13 Uhr bis 18 Uhr für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Roverstufe der DPSG Neuhausen

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Bildernachmittag von Jordanien

Wir, 16 Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Neuhausen, waren im August diesen Jahres in Jordanien. Zwei Wochen lang hatten wir die Möglichkeit ein fremdes Land zu erkunden und in kulturellen Austausch mit jordanischen Pfadfindern zu treten. Die gesammelten Erfahrungen und Eindrücke möchten wir nun in Form von Bildern und Erzählungen weitergeben. Aus diesem Grund laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem Bildernachmittag ein. Wann? Sonntag, 29. September 2019 um 15 Uhr. Wo? Im großen Saal des katholischen Gemeindehauses. Neben Bildern und dem ein oder anderen traditionellen Tanz wird es auch jordanische Snacks und Getränke geben. Um die Mengen richtig einschätzen zu können bitten wir um Rückmeldung an Tanja Pfähler, tanja@dpsg-neuhausen.de

Weiterlesen »
Biber
DPSG Neuhausen

Weltkindertag

Nach einer Pause im letzten Jahr, waren wir Pfadfinder dieses Jahr wieder am Weltkindertag vertreten, der rund um das Jugendhaus stattfand. Bei bestem Herbstwetter stellten die Neuhäuser Vereine am Sonntagnachmittag ein vielfältiges Programm für die Kinder auf die Beine. Kettcar fahren, Feuerspucken, Riesenseifenblasen usw. – es war einiges geboten. Bei uns Pfadfindern konnten die Kinder und natürlich auch ihre Eltern an der Feuerschale selbst Stockbrot backen, um den kleinen Hunger zu stillen oder beim Riesentwister ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vielen Dank noch an Stefan Lehmann vom Jugendhaus und allen Helferinnen und Helfern.

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Aktion zum Weltkindertag

Unser Pfadfinderstamm gestaltet dieses Jahr den Weltkindertag am 22. September rund um das Jugendhaus Penthaus in Neuhausen mit. Beginn ist um 14 Uhr und Ende um 17 Uhr. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich unser Stockbrot schmecken und lernen Sie uns Pfadfinder besser kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Jordanienreise

In den letzten 2 Wochen war eine kleine Gruppe aus 16 Pfadfindern der DPSG Neuhausen unterwegs in Jordanien. Unsere Reise begann am 5. August mit dem Flug nach Tel Aviv und der anschließenden Grenzüberschreitung. Von der Grenze aus ging es weiter nach Husn, dem Heimatort der jordanischen Pfadfinder, die uns aufgenommen haben. Der erste Eindruck von Jordanien war geprägt von neuen Gerüchen, Schafsherden am Straßenrand, kleinen Dörfern und fremder Schrift auf den Straßenschildern. Auf unsere erste Nacht im Gemeindezentrum von Husn folgte am nächsten Tag die Besichtigung von Jerash, einer alten römischen Stadt und Aljun, einer Festung. Am folgenden Tag durften wir mit den jordanischen Pfadfindern in ihr Zeltlager fahren.

Weiterlesen »
Startseite
Jonathan

Sommerferienprogramm 2019 – „Leben im Mittelalter“

31 Kinder von sechs bis elf Jahren begaben sich vom 12. bis 17.08.2019 im Rahmen des Sommerferienprogramms der katholischen Kirchengemeinde Neuhausen auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Das Programm wurde federführend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gemeinde organisiert. Am Montag lernten wir uns bei verschiedenen Stationen mit Spielen rund ums Thema Mittelalter kennen. Wir ritten über den Schulhof, bauten Türmchen, lernten das aufrechte Gehen und noch vieles mehr. Auch mittelalterliche Tischmanieren und Essen durften nicht fehlen. So gab es mittags eine selbstgemachte Gemüsesuppe, die in von den Kindern selbst ausgehöhlten Brottassen serviert wurde. Nachdem alle wieder gestärkt und ausgeruht waren, wurden bei einem Stadtspiel die mittelalterlichen Spuren Neuhausens

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Kulinarisches in Jordanien

In Jordanien ist es ganz normal, jeden Tag so viel zu essen, als würde man sich auf den nächsten Winterschlaf vorbereiten.Dabei ist der Anlass völlig egal; ob man stundenlang am traditionellen Nationalgericht Mansaf isst oder nur kurz als Zwischensnack Shawarma bestellt, man wird immer mehr als satt. Vor allem als Gäste bei Familien aus der christlichen Gemeinde von Husn ging es uns besonders gut. Es wurden mehrere Gänge aufgetischt und jeder von uns wurde dazu aufgefordert, mindestens zwei mal vom Hauptgericht nachzunehmen. Ein Beispiel für eine solche Hauptspeise ist das leckere „Magloobeh“.Auch zum Frühstück gibt es zwischen Falafel und Hummus mit Fladenbrot immer mehr als genug zu essen. Zur Abwechslung

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Dominik Vogel

Zeltlager auf jordanisch

Seit einer Woche ist eine kleine Gruppe aus 16 Pfadfindern unterwegs in Jordanien. Unsere Reise begann am 5. August mit dem Flug nach Tel Aviv und der anschließenden Grenzübertritt. Von der Grenze aus ging es weiter nach Husn, dem Heimatort der jordanischen Pfadfinder, die uns aufgenommen haben. Der erste Eindruck von Jordanien war geprägt von neuen Gerüchen, Schafsherden am Straßenrand, kleinen Dörfern und fremder Schrift auf den Straßenschildern. Auf unsere erste Nacht im Gemeindezentrum von Husn folgte am nächsten Tag die Besichtigung von Jerash, einer alten römischen Stadt und Aljun, einer Festung. Am folgenden Tag durften wir mit den jordanischen Pfadfindern in ihr Zeltlager fahren. Zu Beginn nahmen alle gemeinsam

Weiterlesen »