Kategorie: Startseite

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein
Alina

Stammesversammlung

Erfreulicherweise durften wir uns am 3. November 2024 zur diesjährigen Stammesversammlung im Kaplaneihaus treffen. Hierzu waren die jeweiligen Stufenleiter:innen, der Stammesvorstand, jeweils zwei Vertreter;innen der Stufen und ein Vertreter unseres Fördervereins eingeladen. Die verschiedenen Altersstufen, der Stammesvorstand und der Bezirk berichteten von ihren Gruppenstunden und Aktionen. In diesem Jahr konnten wir wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkt war sicherlich das Stammeslager in Waldhambach, aber auch neue Aktionen wie das Stadtradeln oder die Martinsgänseausgabe haben stattgefunden. Wie es auf einer Mitgliederversammlung üblich ist, wurde auch beantragt, den Vorstand und die Kasse zu entlasten. Über diesen Antrag wurde positiv abgestimmt. Zur Stärkung zwischendurch gab es dann selbstgebackenen Hefezopf. Dieses Jahr standen

Weiterlesen »
Allgemein
Mia

Leiterwochenende schaffig 2024

Am Freitag dem 18.10 trafen sich 10 Leiter:innen um gemeinsam in die Weedplärre nach Rotenhar zu fahren, wo das diesjährige Leiterwochenende stattfand. Auf dem Wochenende ging es darum das nächste Jahr zu planen. Nach circa einer Stunde Fahrt waren wir in Rotenhar angekommen. Nach dem Abendessen machten wir eine Reflexion vom letzten Jahr. Zum Abendessen gab es Linsen mit Spätzle. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück weiter mit Personalplanung. Nach dem Mittagessen machten wir dann das Jahresprogramm und bei einem Spaziergang das Stufenprogramm. Am nächsten Morgen haben wir nach dem  Frühstück noch eine Leiterrunde gemacht und putzten dann die Hütte. Wieder zurück in Neuhausen packten wir aus und

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Martinsgänse Verkauf

Wir, die Pfadfinder bieten dieses Jahr wieder Martinsgänse aus Hefeteig an, allerdings müssen diese wie letztes Jahr auch wieder vorbestellt werden. Diese können dann an Sankt Martin, am 11.11.2024, zwischen 18 und 19.15 Uhr am Schlossplatz abgeholt werden. (Bei schlechtem Wetter vor der kath. Kirche). Preis pro Stück sind 3,50€. Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung. Bestellen könnt Ihr bis zum 26.10.2024 über den folgenden Link: https://dpsg-neuhausen.de/scoutpress/martinsgansbestellung oder über den QR-Code unten. Sollten sie keinen Zugang zum Internet haben, können sie die Gänse telefonisch beim Pfarrbüro (Tel. 95200) bestellen. Mit dem Erlös unterstützen wir in diesem Jahr die Fildertafel.

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Das verrückte Lagerjahr – Stammeslager 2024

Am Sonntag, dem 28.7., starteten wir mit rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum diesjährigen Stammeslager in ein verrücktes Lagerjahr. Nach einer ca. 2 ½stündigen Busfahrt wurden wir freudig vom Vortrupp begrüßt, der bereits einen Tag früher das Lager angetreten hatte, um z. B. das Küchenzelt aufzubauen. Zum ersten Mal durften wir unseren Zeltplatz in Waldhambach (Pfalz) sehen, der nun für 10 Tage unser zu Hause sein sollte. Nach dem Zeltaufbau lernten wir auch schon das Motto des Tages kennen, welches dank unserer beiden Geburtstagskinder, Geburtstag hieß. Den restlichen Tag verbrachten wir also mit Geburtstagsspielen, Kuchen und dem Bauen eines Schuhregals. Mit einer Pasta-Party und einer Lagerfeuerrunde ließen wir unseren 1.

Weiterlesen »
Projekte & Lager
DPSG Neuhausen

Das Wölflingsversprechen

Die Wölflinge haben sich am Freitagabend den 12. Juli am Kapla getroffen. Als erstes wurde das Gepäck reingebracht und dann durften wir etwas auf dem Schulhof spielen. Zu Beginn wurde geklärt wer sein Wölflingsversprechen schon abgelegt hat oder wer es heute ablegen möchte. Dann kam leider ein Gewitter und wir sind schnell ins Gemeindehaus gerannt. Somit war auch klar das wir nicht im Garten zelten können. Im Gemeindehaus legten sehr viele Kinder ihr Versprechen ab. Sie wollten z.B. den Eltern helfen, sich um Tiere kümmern und stets hilfsbereit sein. Durch das Versprechen bekam jedes Kind ein oranges Halstuch mit Knoten, denn unser Gruppenabzeichen ist der orangene Wolf. Dann bereiteten wir

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Stadtradeln 2024 – Wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 17.06. bis 07.07.2024 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes- und Fördererkreis

Weiterlesen »
Jufis
Alina

Jufibezirkstag

Am Samstag, dem 29.06.2024, fand auf dem Lagerplatz der alljährliche Jufibezirkstag statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Kinder, um an einem abwechslungsreichen Spiel mit mehreren Stationen teilzunehmen. Der Tag begann mit einem spannenden Stationsspiel, bei dem die Kinder verschiedene Herausforderungen meistern mussten. Eine der beliebtesten Stationen war die Slagline, wo die Jungpfadfinder ihre Balance und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Besonders beeindruckend war das Spinnennetz aus Schnüren, das die Kinder geschickt durchqueren mussten, ohne die Schnüre zu berühren. Beide Stationen sorgten für viel Spaß und förderten gleichzeitig Teamgeist und Koordination. Zur Mittagszeit wurde eine Pause eingelegt, in der sich alle Teilnehmer mit leckeren Muffins und saftiger

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Bezirkstag der Pfadfinderstufe

Am 15.6.24 trafen sich die Pfadi-Stufen aus Esslingen, Nürtingen und Neuhausen an einem sonnigen Nachmittag auf unserem Lagerplatz zum Bezirkstag. Bis alle eintrafen, wurde ein Namenspiel und anschließend Werwolf gespielt. Im Anschluss konnten sich die Pfadis in Teams beim Geländespiel „Kuhhandel“ als Händler:innen beweisen. Hier ging es darum, durch erbaute Materialien oder personelle Leistungen, Geld von der Bank zu erwerben. Mit diesem Geld konnten anschließend verschiedene Tiere, die unterschiedlich viele Punkte gaben, erkauft oder bei einem anderen Team eingetauscht werden. Nachdem die Bank kaum noch Tiere hatte, war das Spiel zu Ende. Am Lagerfeuer gab es am Abend die Siegerehrung. Der Tag klang gemütlich mit Spezi, Gegrilltem, Popcorn und angeregten

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2024

In den Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an: Getränke bestellen, Eis abholen usw. Mittwochs stand dann der Aufbau der Bar an. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministrant:innen außerdem mit Mineralwasser, was bei den Temperaturen auch notwendig war. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Gemeindefest unterstützten Wölflinge und Jungpfadfinder das Spül-Mobil beim Geschirr einsammeln, während die Leiter:innen sich um die letzten Vorbereitungen für unsere schon legendäre Cocktailbar kümmerten: Früchte schneiden, Caipirinhas vorbereiten, Getränke in

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Kommunionkindertag

Am 17. März 2024 fand nach der Gewänderübergabe bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der Kommunionkindertag auf dem Kirchplatz statt. Bei diesem stellen sich die Jugendgruppen, u.a. auch wir Pfadfinder, den Kommunionkindern vor. Die Kinder waren eingeladen selbst Stockbrot über dem Feuer zu machen und Twister und Fröbelturm zu spielen. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von ein paar Wölflingen und Jungpfadfindern. Beim Fröbelturm waren viel Geschick und Teamarbeit erforderlich – der Herausforderung stellten sich auch einige Erwachsene. Die restlichen Erwachsenen kamen dank Kaffee, Kuchen und zahlreichem Infomaterial auch nicht zu kurz. Außerdem beantworteten unsere Leiter:innen zahlreiche Fragen rund um das Thema Pfadfinder.  Die diesjährige Spende in Höhe von 217,47€ ging

Weiterlesen »