Kategorie: Jufis

Alle Beiträge in dieser Kategorie

FFK
DPSG Neuhausen

Stammestag der DPSG Neuhausen

Es war Punkt 10 Uhr am Samstag, den 30. März 2019, als wir Pfadfinder uns auf dem Lagerplatz der DPSG Neuhausen trafen. Nach der Begrüßung wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt, immer mit ca. 5-6 Kindern und Jugendlichen und einem Leiter. Thema unseres Stammestages war die Erkundung unseres schönen Filderortes anhand eines Stationenlaufs. Mit Getränken und Vesper (die meisten hatten auch noch ein Schnitzmesser dabei) gewappnet, machten sich alle Gruppen zeitlich versetzt, auf den Weg, um alle sieben Stationen zu erreichen. Wir hatten sechs Stunden Zeit, um an jeder Station möglichst viele Punkte zu sammeln. Jede Gruppe gab sich einen lustigen Phantasienamen wie „die füchsigen Ulfs“ oder „Speed Bananen“. An

Weiterlesen »
Biber
DPSG Neuhausen

Einladung zum 1. Mai Fest

Die Pfadfinder und ihr Freundes – und Fördererkreis laden wieder ganz herzlich zum 1.Mai Fest auf dem Lager- und Freizeitgelände oberhalb des Sauhagparkplatzes ein! Wir beginnen am 1. Mai um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach gibt es Mittagessen: Grillfleisch, Grillkäse, Rote Wurst, Bratwurst, Salatteller, Maultaschen (auch vegetarisch), Fassbier und andere Getränke sowie im Anschluss Kaffee und Kuchen. Natürlich gibt es auch wieder ein Lagerfeuer mit der Möglichkeit, Stockbrot zu grillen und nachmittags ab 13 Uhr Kinderprogramm mit Spielen, Kinderschminken und einem Barfußpfad. Gottesdienst und Fest finden bei jedem Wetter statt. Ende ist gegen 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Vorstand des Freundes – und Fördererkreises

Weiterlesen »
Allgemein
DPSG Neuhausen

Thinking Day 2019

Der 22. Februar ist der gemeinsame Geburtstag von Olave und Robert Baden-Powell. Pfadfinder*innen feiern ihn seit 1932 als Zeichen weltweiter Verbundenheit und Solidarität. An diesem Tag schreiben sie sich Postkarten und sammeln Geld, den „Thinking Day Penny“, das für internationale Projekte und Entwicklungshilfe verwendet wird. Viele Pfadfinder*innen gehen an diesem Tag in Kluft in die Schule, um ihre Zugehörigkeit zur weltweiten Pfadfinderbewegung zu zeigen. Pfadfinder*innen aus Deutschland und den benachbarten deutschsprachigen Verbänden lassen auch dieses Jahr die Tradition wiederaufleben, sich am Thinking Day Postkarten und Grüße zu schicken. Die Wölflinge unseres Stammes haben teilgenommen und in ihren Gruppenstunden kreative Postkarten gestaltet. In den nächsten Tagen werden dann bei den Stufenleitern

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Ein Stück Zelt für die Hosentasche

In den letzten drei Gruppenstunden der Jungpfadfinder haben die Nähmaschinen im Kaplaneihaus fleißig gerattert. Auf großen Wunsch der Kinder wurden eigene Geldbeutel genäht. Das Material hierfür war aber nicht irgendeins, sondern ausrangierter Zeltstoff von unseren Jurten und Kohten. Richtiges Upcycling also. Eine Leiterin hatte sich bereits im Vorhinein einen Schnitt überlegt und einen Prototypen angefertigt. In der Gruppenstunde wurde dann zugeschnitten, versäubert und zusammengenäht. Viele Kinder haben zum ersten Mal eine Nähmaschine bedienen dürfen. Damit die Geldbeutel noch schöner aussehen, durften die Jufis den schwarzen Zeltstoff mit anderen bunten Stoffresten kombinieren. Die Kapazität nur einer Nähmaschine war doch ein bisschen knapp und so wurde für die nächste Gruppenstunde noch ein

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Stammesausflug – Schlittschuhlaufen in der Eiswelt Stuttgart

Beim Stammesausflug der Neuhäuser Pfadfinder ging es am 20.01.2019 zum Schlittschuhlaufen in die Eiswelt Stuttgart (Waldau). Um 10 Uhr liefen wir vom Kaplaneihaus zur Bushaltestelle in der Wilhelmstraße, um uns mit Bahn und Bus auf den Weg zu machen. Gegen halb zwölf kamen wir an der Waldau an. Wir verstauten unsere Rucksäcke und zogen unsere Schlittschuhe an und schon ging es los auf die Eisbahn. Um die Mittagszeit hatte jeder Hunger. Einige kauften sich Pommes, andere aßen das mitgebrachte Vesper. Gegen viertel vor zwei kam die Eismaschine, da das Eis bei so vielen Schlittschuhläufern stark beansprucht wurde. Als endlich die Eismaschine vom Eis fuhr, konnten wir wieder fahren. Kurz darauf

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Friedenslicht aus Bethlehem

Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen dem Auftrag von Lord Robert Baden-Powell folgen und uns für eine bessere Welt einsetzen. Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem steht dabei für unsere Hoffnung auf Frieden, welche alle Menschen verbindet. Unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“ wollen wir mit der Weitergabe des Friedenslichtes aus Betlehem ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen. Um ein friedliches Miteinander zu erreichen, braucht es Toleranz, Offenheit und die Bereitschaft aufeinander zuzugehen. Das Friedenslicht aus Bethlehem verbindet auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Nationen und Religionen miteinander. Uns alle eint der Wunsch nach Frieden, auch wenn

Weiterlesen »
FFK
DPSG Neuhausen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe Pfadfinder*innen, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer, liebe Ehemalige, die Leiterrunde wünscht euch und Ihnen allen gesegnete Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Mit dem Ende des Jahres 2018 schauen wir auf ein tolles und erlebnisreiches Jahr in unserem Stamm zurück mit dem Diözesanlager als Höhepunkt. An dieser Stelle möchten wir als Stamm DANKE sagen an alle für die Unterstützung im vergangenen Jahr und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und tolle Aktionen im Jahr 2019. Lust und Interesse uns bei unserer Arbeit zu unterstützen? Werden Sie Mitglied bei unserem Freundes-und Fördererkreis. http://dpsg-neuhausen.de/scoutpress/ffk/ Die Leiterrunde

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Jungpfadfinderübergabe

Am 29. November 2018 war es endlich soweit. Sieben andere Wölflinge und ich wurden zu den Jungpfadfindern übergeben. Die Übergabe war gut und es war lustig. Am Anfang haben wir Bobbycarrennen gemacht. Danach waren wir Apfelfischen. Anschließend haben uns ein paar Jufis Fragen gestellt, manchmal auch im Dunkeln. Wir durften nicht mit ja, nein oder vielleicht antworten. Auch „ähh“ war nicht erlaubt. Danach haben wir „Wer bin ich?“ gespielt. Als nächstes mussten wir ohne Hände Kinderriegel essen. Diese Aufgaben haben wir neuen Jufisin Zweier-Teams gemacht. Zum Schluss haben die Jufis Bilder gemalt und wir mussten alle zusammen erraten wer das war. Vor der Abschlussrunde haben wir noch eine blaue Lilie,

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Gruppenstundenalltag im Dezember

Ein kleiner Bericht was in den Gruppenstunden im Dezember alles passiert ist bei uns. Die Pfadistufe hat mal etwas neues ausprobiert in der Gruppenstunde und zwar Maultaschenburger 🍔. Dazu wurden fleißig Zwiebeln geschnitten, Salat gewaschen, Brötchen und Maultaschen warm gemacht.Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen 😋😉 Bei den Jufis in der Gruppenstunde durfte jeder seinen Crêpes selber machen, der dann natürlich lecker mit Marmelade oder mit Nutella verspeist wurde.🍽 Bei den Wös wurde in der Gruppenstunde gebastelt. Und zwar hat jeder aus Pappmaché Kugeln geformt, die später dann zu Schneemännern ☃️ wurden und bei dem ein oder anderen bestimmt am Tannenbaum aufgehängt werden.🎄 Außerdem wurden bei den Wös

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Stammesversammlung 2018

Am 18. November 2018 fand die diesjährige Stammesversammlung im Gemeindehaus statt. Die verschiedenen Altersstufen berichteten von ihren Gruppenstunden und Aktionen als auch der Stammesvorstand. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkte waren unter anderem das Diözesanlager in Königsdorf sowie unser 1. Mai Fest. Dieses Jahr standen u.a. Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Christoph Böckenhoff wurde als Kurat wiedergewählt. Ebenso wurde Markus Federschmid für weitere drei Jahre als Vorstand gewählt. Neu im Stammesvorstand ist jetzt Mirjam Brielmaier. Somit ist unser Stammesvorstand zum ersten Mal seit acht Jahren wieder vollständig besetzt. Besonders freuen wir uns drei neue Leiter*innen berufen zu dürfen: Carolin Kremer und Magnus Bewer für

Weiterlesen »