Autor: Jonathan

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein
Jonathan

Lagerplatzeinsatz April 2025

Am 5. April haben sich einige Pfadis, Rover und Leiter auf dem Lagerplatz getroffen um diesen für den Sommer fit zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fanden sich rund zwei Dutzend Helferinnen und Helfer ein. Es wurde Laub in den Wald gebracht, die Asche von der Feuerstelle gesiebt, das Hüttle aufgeräumt sowie das Dach vom Hüttle abgefegt. Außerdem wurden auch noch unsere Obstbäume fachmännisch geschnitten. Die Benjes Hecke wurde erweitert und das Waschhaus geputzt. Mittags gab es ein sehr leckeres Vesper.

Weiterlesen »
Allgemein
Jonathan

Spendenübergabe der Anwohnerschaft der Max-Eyth-Straße an die Pfadfinder

Ein Team von Anwohnern der Max-Eyth-Straße in Neuhausen organisiert seit einigen Jahren im Sommer ein Straßenfest für die Bewohner der Straße. Bei Getränken, Gegrilltem und spendierten Salaten können die Nachbarn zusammensitzen, ins Gespräch kommen und sich austauschen. Durch den Getränkeverkauf und einige Spenden kommt am Ende des Festes immer auch ein Erlös zusammen, der dann an eine soziale Einrichtung geht. Beim Straßenfest im vergangenen Sommer hat man sich entschieden, den Erlös in Höhe von 200,- € den Pfadfindern als Zuschuss für die Sanierung des Sanitärhauses auf unserem Zelt- und Lagerplatz zu spenden. Die Spende wurde uns Pfadfindern jetzt von Vertretern der Anwohner überreicht. Wir Pfadfinder von der DPSG Neuhausen bedanken

Weiterlesen »
Pfadis
Jonathan

Bezirksgruppenstunde der Pfadistufe in Esslingen

Am 23. Januar sind wir, die Neuhäuser Pfadistufe, mit dem 120er Bus gegen 18 Uhr in Richtung Esslingen aufgebrochen. Ziel waren die Gruppenräume der DPSG Esslingen in der Pliensauvorstadt. Da die Nürtinger etwas später gekommen sind, konnten wir schon angeregte Konversationen mit der Esslinger Pfadistufe führen. Insgesamt waren wir circa 35 Pfadfinder:innen aus drei Stämmen des Bezirks Neckar-Filder. Dort wurden wir informiert, dass heute ein Kochwettbewerb stattfinden wird. Dazu sind wir in drei gleichgroße Gruppen aufgeteilt worden. Die Aufgabe war die Zubereitung einer Vorspeise, eines Hauptgangs oder eines Nachtischs. In den Gruppen angekommen gab es eine kleine Vorstellungsrunde. Anschließend wurden die Zutaten ausgehändigt. Als Vorspeise gab es Tomate-Mozzarella-Sticks, der Hauptgang

Weiterlesen »
Pfadis
Jonathan

Geländespiel in 2er-Gruppen

Am 15. November machte die Pfadfinderstufe in 2er-Gruppen eine (Corona-konforme) Schnitzeljagd durch Neuhausen. Die verschiedenen Gruppen bekamen eine Startstation zugewiesen, wo wir starteten und nach versteckten Aufgaben suchen mussten. Von einem Zungenbrecher auf dem Kopf lesen, einem Sketch über vier vorgegebene Wörter bis zu Miniaturlagerbauten war alles dabei. Sobald wir die Aufgaben erledigt hatten, bekamen wir einen Hinweis, wo die nächste Station ist. An jeder Station bekamen wir eine Ziffer, die wir am Ende zu einem Code zusammensetzten, um die Schatztruhe zu öffnen. Dort drin befanden sich Süßigkeiten. Es war ein sehr schöner Tag und eine gelungene Ablenkung zum „Hausarrest“ wegen Corona.

Weiterlesen »
Startseite
Jonathan

Sommerferienprogramm 2019 – „Leben im Mittelalter“

31 Kinder von sechs bis elf Jahren begaben sich vom 12. bis 17.08.2019 im Rahmen des Sommerferienprogramms der katholischen Kirchengemeinde Neuhausen auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Das Programm wurde federführend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gemeinde organisiert. Am Montag lernten wir uns bei verschiedenen Stationen mit Spielen rund ums Thema Mittelalter kennen. Wir ritten über den Schulhof, bauten Türmchen, lernten das aufrechte Gehen und noch vieles mehr. Auch mittelalterliche Tischmanieren und Essen durften nicht fehlen. So gab es mittags eine selbstgemachte Gemüsesuppe, die in von den Kindern selbst ausgehöhlten Brottassen serviert wurde. Nachdem alle wieder gestärkt und ausgeruht waren, wurden bei einem Stadtspiel die mittelalterlichen Spuren Neuhausens

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Jonathan

Die Wös machen die Rodelbahn unsicher

Montagabends gab es dann die erste Zahnputzparty. Am Dienstag wurde das Versprechen vorbereitet und abends feierlich im Wald abgelegt. Am Nachmittag haben wir einen Ausflug zur Sommerrodelbahn gemacht. Das war ein Spaß! Das Frühstück am Mittwochmorgen war ein ganz besonderes – Waffeln aus dem Lagerfeuer. Vormittags wurden Wasserbomben gebastelt und nachmittags haben wir ein Geländespiel mit Geocachegeräten gespielt. Zum Abendessen haben wir eigene Semmelknödel gemacht. Nachts wurden wir dann noch von zwei Geisterreitern überfallen und unser Banner wurde entwendet. Am heutigen Donnerstag gab es gleich zwei Zahnputzpartys – eine morgens und eine abends. Zwischendurch wurde noch eine Andacht gefeiert. Außerdem hat sich endlich mal die Sonne gezeigt, wir haben eine

Weiterlesen »
Startseite
Jonathan

Neues aus dem Wölflingslager

Seit Sonntag, 9.6. sind die Wölflinge im Zeltlager in Kaisersbach auf dem Waldjugendzeltplatz Häuptleswiese. Am ersten Tag wurde fleißig aufgebaut. Heute wurde dann gebatikt, das Angeberspiel gespielt und der Wald erkundet. Zum Abendessen gibts heute Tortellini. Leider regnet es immer mal wieder, aber die Stimmung ist trotzdem klasse.

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Jonathan

Übernachtungswochenende der Wölflinge

Am 28.09.18 trafen wir uns, 40 Wölflinge und 10 Leiter aus Esslingen, Nürtingen und Neuhausen für ein Übernachtungswochenende auf dem Lagerplatz der Neuhäuser Pfadfinder. Die Wölflinge sind Pfadfinder zwischen 7-10 Jahren. Angekommen machten wir uns gleich an den Aufbau der Zelte. Im Anschluss grillten wir Würste und Käse und spielten Spiele. Den Abend ließen wir mit Liedern und Popcorn am Lagerfeuer ausklingen. Nach einer kalten und kurzen Nacht gab es am nächsten Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Am immer noch brennenden Feuer gab es eine kleine Andacht zum Thema Zeit. Beim nächsten Programmpunkt drehte sich alles um das Thema Apfel und Apfelsaft. Wo kommt der Apfelsaft her? Keiner der Beteiligten wird

Weiterlesen »
Leiter
Jonathan

Sommerferienprogramm der katholischen Kirchengemeinde Neuhausen „Natur und Technik – Schöpfung bewahren“

Vom 20.08.18 bis 25.08.18 fand das Sommerferienprogramm der katholischen Kirchengemeinde Neuhausen statt. 21 Kinder im Grundschulalter durften eine Woche lang verschiedene Aktionen unter dem Motto „Natur und Technik – Schöpfung bewahren“ erleben. Das Programm wurde von den Ministranten und den Pfadfindern (DPSG) aus Neuhausen organisiert. Jeder Tag begann und endete mit einem gemeinsamen Stuhlkreis, in dem gesungen, der nächste Tag besprochen und der vergangene Tag reflektiert wurde. Um die anderen richtig kennen zu lernen, standen am Montag verschiedene Kennenlernspiele und Kleingruppenaufgaben auf dem Programm. An verschiedenen Stationen wurden unter anderem gemeinsam Geldbeutel aus Tetrapacks gebastelt, gekegelt und gekocht. Zum Mittagessen gab es dann die selbst gemachten Schupfnudeln mit Filder-Spitzkraut. Nach

Weiterlesen »
Allgemein
Jonathan

DPSG Stundenpläne

Anlässlich des neuen Schuljahrs 2017/18 gibt es von der DPSG, besser gesagt vom Stamm St. Ludwig Nürnberg, wieder Stundenpläne im Pfadfinderdesign. Ihr könnt sie  hier herunterladen. Viel Spaß und Erfolg im neuen Schuljahr!

Weiterlesen »