Lagerplatzeinsatz

Am Samstag, dem 06.04. pünktlich um 9.30 Uhr, bei sonnigem Wetter traf sich die Pfadi-Stufe, die Rover-Stufe und die Leiter*innen auf dem Lagerplatz um den jährlichen Lagerplatzeinsatz durchzuführen. Dies hieß den Lagerplatz fit für den Sommer und unter anderem das 1. Mai Fest zu machen. Es waren einige Arbeiten zu erledigen: Feuerstelle aufräumen, Hütte ausmisten,…

Einladung Kommunionkinderaktionstag

Am Sonntag, 17. März 2024 findet wieder der Kommunionkinderaktionstag (Kokitag) statt. An diesem Tag stellen sich nach dem 09:00-Uhr-Gottesdienst die Jugendgruppen der katholischen Kirchengemeinde vor. Wir laden dazu alle Erstkommunionkinder, ihre Eltern und alle anderen Interessierten auf den Kirchplatz ein, die Pfadfinder oder Ministranten und deren Jugendarbeit kennenzulernen. Bei den Ministranten können die Kinder das…

Gruppenleiterkurs

Grundkurs in Rot an der Rot  Am Montag, dem 30.10. ging es für 3 Neuhäuser Rover nach Rot an der Rot, um dort den ersten Teil vom KuPa zu besuchen. Das ist ein Gruppenleiterkurs von der KjG, der gemeinsam für die Landkreise Esslingen und Göppingen angeboten wird. Nachdem alle angekommen waren, ging es in den…

Stammesausflug 2024

Am Sonntag, denn 4.2.2024 trafen wir uns um 9:15 Uhr, um mit dem gesamten Stamm zusammen in die „Eiswelt Stuttgart“ zu gehen. Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Stuttgart. Dort angekommen zogen wir uns schnell die Schlittschuhe an und dann konnte es schon losgehen. Ab aufs Eis! Die insgesamt 4 Stunden Fahrzeit, mit Essenspausen…

Feuerzangenbowle

An Heiligabend versammelten sich ehemalige und aktuelle Pfadfinder zu einer Feuerzangenbowle im Kaplaneihaus. Mit Liedern singen, Feuerzangenbowle, Glühwein, Kinderpunsch und einer festlichen Stimmung genossen die Ehemaligen und aktuellen Pfadinder den Heiligabend. Es war ein schöner Abend! Alina Fuchs  

Leiterwochenende schaffig

Am Freitag, dem 20.10. trafen sich 14 Leiter:innen, um gemeinsam in die Paul-Blessing-Hütte nach Erkenbrechtsweiler zu fahren, wo das diesjährige Leiterwochenende stattfand. Auf dem Wochenende ging es darum, das nächste Jahr zu planen. Nachdem wir angekommen waren und uns eingerichtet hatten, haben wir uns die Selbstreflexion vom letzten Jahr angeschaut. Dann gab es auch schon…

Pfadiübergabe

Am 19. Juni wurden in der Pfadi Gruppenstunde 10 der Jufis zu der Pfadi-Stufe übergeben. Wir haben verschiedene Stationen vorbereitet, wie zum Beispiel Hobby-Horsing, Bobbycar Rennen, Schaumkuss-Wettessen, Heringe werfen, Fotoshootings und einen sportlichen Wettkampf mit Kniebeugen und Liegestützen. Die neuen Pfadis traten dabei in mehreren Gruppen gegeneinander an und konnten bei entsprechender Leistung unterschiedliche Punkte…

Gemeinsamer Besuch des Orgelmatinees

Am Sonntag waren wir mit den Wölflingen bei einem schönen Orgel-Konzert zur Geschichte von Jakob und seinen zwölf Söhnen, in unserer Kirche Petrus und Paulus. Eine Frau (Studentin der Musikhochschule Stuttgart) erzählte uns die Geschichte mit zwölf Bildern. Passend dazu spielte ein Mann (Markus Grohmann) an der Orgel ein tolles Konzert. Die Musik passte sehr…

Das Zeltabenteuer der Wölflinge

Am Freitag, dem 12.05.2023 trafen sich 32 Wölflinge am Kaplaneihaus zur Zeltübernachtung und zum Versprechen. Los ging es gemeinsam mit dem Aufbau der Übernachtungsquartiere. Wir bauten 2 Sudane (großes Zelt) und 3 Wölfe (kleineres Zelt) auf und richteten sie ein für eine gemütliche Nacht.  Vor dem leckeren Pasta-Abendessen hatten wir noch Zeit einige Spiele zu…

1. Mai Fest der Pfadfinder: Großer Andrang, glückliche Pfadfinder

Endlich konnten wir wieder starten: Unser erstes 1. Mai Fest nach der langen Pause seit 2019 war für uns Pfadfinder und unseren Förderverein ein voller Erfolg! Das unbeständig angesagte Wetter war uns den größten Teil des Tages wohlgesonnen und es kamen glücklicherweise wieder sehr viele treue Besucherinnen und Besucher auf unseren schönen Lagerplatz am Sauhag…