Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Welt treffen sich Ende Juli zum World Scout Jamboree in Südschweden. Rund 38.000 junge Menschen von allen Kontinenten kommen zusammen. Darunter sind etwa 2.200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland, davon 13 aus Neuhausen.
„Ein Jamboree ist ganz besonders, weil man meistens nur einmal an einem teilnehmen darf und mehr über das Leben in anderen Ländern lernt“, sagt Paul Minder, der zum ersten Mal an einem so großen Ereignis teilnimmt. Gemeinsam mit den anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus ihrer Gruppe erlebt er die Vielfalt der Pfadfinderbewegung. Sie treffen auf Gleichaltrige aus 150 Ländern, darunter beispielsweise Japan, Südafrika, Brasilien, Kanada und natürlich aus den europäischen Nachbarstaaten. Sie kochen gemeinsam, zelten nebeneinander, probieren viel Neues aus, erleben Abenteuer und beginnen weltweite Freundschaften. Sie setzen sich mit globalen Themen wie Armut, Umweltschutz und Menschenrechten auseinander. Sie haben Spaß und feiern miteinander. Ein riesiges Gelände im südschwedischen Rinkaby nahe Kristianstad wird derzeit für das World Scout Jamboree vorbereitet. „Ich freue mich besonders auf die vielen neuen Leute“, sagt Samuel Brielmaier.
Ein Jamboree wird alle vier Jahre an einem anderen Ort auf der Welt organisiert, das Pfadfindertreffen in Schweden ist das 22ste in der Geschichte. Die Idee hatte der Gründer der Pfadfinderbewegung, Lord Robert Baden-Powell. Er wollte, dass sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit ihren unterschiedlichen Kulturen, mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten kennen und schätzen lernen. Und er wollte, dass sie dies wieder mit in ihren Alltag nehmen. „Ich möchte mir ein objektives Bild über Pfadfinder außerhalb von Deutschland machen und multikulturelle Freundschaften aufbauen“, sagt Simona Zahner.
Ende Juli werden die Rucksäcke gepackt. Zunächst geht es für die 13 der DPSG Neuhausen drei Tage zum Zeltplatz Tydal in Schleswig-Holstein. Dort lernen sich alle 1.300 Teilnehmenden der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) kennen und stimmen sich auf das große Ereignis ein. Mit Bussen fahren alle gemeinsam zum World Scout Jamboree. Dort beginnt ein einzigartiges Erlebnis.