Mosten wie zu Uropas Zeiten

In der Gruppenstunde am 14. Oktober waren wir Wölflinge auf unserem Lagerplatz zur Apfelernte. Dort durften wir die Äpfel von unseren Äpfelbäumen aufsammeln. Zuerst schüttelten unsere Leiter die Bäumen damit alle hartnäckigen Äpfel runterfielen. Dann sammelten wir die guten Äpfel ein und sie kamen in große Säcke. Insgesamt waren es fünf volle Säcke.
Als wir fertig waren, spielten wir noch Fliegender Holländer und Völkerball.
Am nächsten Tag um 10 Uhr trafen wir uns am Kaplaneihaus um die Äpfel, die wir gesammelt hatten, zu pressen.
Wir benutzten eine ganz alte Apfelpresse, mindestens so alt wie mein Uropa, die Christoph mitgebracht hat. Zuerst mussten wir die Äpfel in Stücke schneiden. Dann kamen sie in eine Maschine, die sie noch kleiner machte. Die Stückchen kamen dann in die Apfelpresse und dort kam unten der Saft raus.
Jeder von uns bekam in die mitgebrachten leeren Flaschen seinen eigenen Apfelsaft. Es hat viel Spaß gemacht und der Apfelsaft war sehr lecker.

Alina F.