Rückblick Thinking Day

In diesem Jahr feiert die Pfadfinderbewegung weltweit ihr 100jähriges Bestehen. Den Auftakt dazu bildete in ganz Deutschland der Thinking Day, der Geburtstag von Pfadfindergründer Lord Robert Baden-Powell am 22. Februar. Aus diesem Anlass feierten die Pfadfinder in Neuhausen am Sonntag, 25.02.2007 ihren Thinking Day.
Der Tag begann mit einem festlichen Pfadfinder-Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche mit Pfarrer Alfred Kirsch und Diözesankurat Thomas Vogel. Nach dem Gottesdienst luden der Stamm und sein Freundes- und Fördererkreis zu einem Jubiläumssektempfang ins katholische Gemeindehaus. Daran schloss sich ein Ehemaligentreffen an. Der Stamm Neuhausen nutzte diesen Anlass um seinem allerersten Stammesvorsitzenden und Gründungsmitglied Ernst Kleinhansl den Georgs-Pin der DPSG zu verleihen.
Nach dem Mittagessen berichteten Ernst Kleinhansl, Wolfgang Jaudas, Jörg Rühle, Christian Bewer, Andreas Bewer, Marcus Böhm und Franziska Klug aus den verschiedenen „Epochen“ der Neuhäuser Pfadfindergeschichte. Rund 100 ehemalige und aktive Neuhausener Pfadfinder konnten so an diesem Nachmittag gemeinsam auf die nun schon 57jährige Geschichte ihres Stammes zurückblicken. Ebenso konnten alte und aktuelle Fotos der verschiedenen Stammesaktivitäten und alte Pfadfindergegenstände bewundert werden. Gerade auch für die anwesenden aktiven Stammesmitglieder war die Begegnung mit den ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern sehr interessant.
Wieder einmal zeigte sich, dass der Grundsatz „Einmal Pfadfinder – immer Pfadfinder“ auch weiterhin Gültigkeit behält.

Dieser Artikel ist in einer ähnlichen Fassung auch im Mitteilungsblatt erschienen.