Leiterkongress BaWü

Als die Leiterrunde am Freitagabend Richtung Stuttgart aufbrach, wussten wir noch nicht, was uns an diesem Wochenende erwarten sollte. Dies änderte sich allerdings, als wir an der Universität Stuttgart, auf 280 Pfadfinder der vier großen Pfadfinderverbände (Ringverbände genannt) in Baden-Württemberg trafen, die anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Pfadfinderbewegung zum Leiterkongress in Stuttgart zusammengekommen waren. Uns erwartete ein Wochenende voller Begegnungen, neuer Erfahrungen und natürlich auch jeder Menge Spaß. Nach einem Abend des Kennenlernens und der Erprobung verschiedener pfadfinderischer Tätigkeiten, ging es dann am Samstag richtig los.
Der Samstag begann bei strahlendem Sonnenschein mit der Begrüßung aller Teilnehmer und der Aufteilung in verschiedene Interessengruppen. Diese reichten von Pfadfinderpädagogik über Zuschussseminare bis hin zu Lagerfeuersongs, um nur einige zu nennen. Eine Ausstellung mit Pfadfindergegenständen und Pfadfinderbriefmarken aus unserer 100jähirgen Geschichte durfte bei so einer Aktion natürlich nicht fehlen. Auch im Abendprogramm war für jeden etwas dabei. Man konnte entweder das Konzert einer Band besuchen oder ganz traditionell am Lagerfeuer singen.
Bevor wir uns am Sonntag wieder aufmachten, feierten wir noch unter freiem Himmel einen Abschlussgottesdienst.
Parallel zum baden-württembergischen Leiterkongress fanden in ganz Deutschland Kongresse dieser Art statt. Dies war eine der ersten großen Aktionen der Ringverbände im Jubiläumsjahr.

Bilder vom Leiterkongress gibt es auf scouting100.de

Dieser Artikel erscheint in einer ähnlichen Version im Mitteilungsblatt