Kategorie: Pfadis

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Stadtradeln 2025

  STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Gemeinde Neuhausen nimmt in diesem Jahr auch an der Aktion teil. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir auch gerne mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und den Freundes- und Fördererkreis angemeldet. Alle, die gerne möchten, dürfen sich selbst registrieren und mit uns zusammen radeln. Wie funktioniert es? Die Aktion STADTRADELN findet vom 12.05. bis 01.06.25 statt. In diesen drei Wochen sollen die Teilnehmer:innen möglichst viel mit

Weiterlesen »
Allgemein
Jonathan

Lagerplatzeinsatz April 2025

Am 5. April haben sich einige Pfadis, Rover und Leiter auf dem Lagerplatz getroffen um diesen für den Sommer fit zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fanden sich rund zwei Dutzend Helferinnen und Helfer ein. Es wurde Laub in den Wald gebracht, die Asche von der Feuerstelle gesiebt, das Hüttle aufgeräumt sowie das Dach vom Hüttle abgefegt. Außerdem wurden auch noch unsere Obstbäume fachmännisch geschnitten. Die Benjes Hecke wurde erweitert und das Waschhaus geputzt. Mittags gab es ein sehr leckeres Vesper.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Jungpfadfinder-Pfadfinder Übergabe

Am 18. November 2024 fand die Übergabe von der Jungpfadfinderstufe in die Pfadfinderstufe statt. Die Pfadfinderstufe hatte sich in den davorliegen Wochen Gedanken gemacht, wie sie die Neuankömmlinge gut und würdevoll in ihrer Gruppe aufnehmen können. Die ehemaligen Jungpfadfinder trafen sich am Kaplaneihaus, an welchem sie von zwei ihrer alten Leiter, den neuen Leitern und natürlich der Pfadfinderstufe empfangen wurden. Kurz drauf erhielten sie ihre Aufgabe für den Abend. Sie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und jeweils von den „alten“ geschminkt und verkleidet. Nachdem alle fertiggemacht waren, ging es los. Zusammen mit ihren alten Leitern ging es zum Penny, denn da durften sie sich etwas aussuchen, was ihrer Meinung nach

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Rückblick St. Martin

Wie es an Sankt Martin in Neuhausen schon Tradition ist, haben wir Pfadfinder:innen Martinsgänse aus Hefeteig verkauft. Nachdem sich das System der Vorbestellung schon während der Coronapandemie bewiesen hatte, kam es auch in diesem Jahr erneut zum Einsatz. Das Angebot wurde wieder toll angenommen. Das Einpacken der über 500 bestellten Hefeteiggänse wurde durch das Vorbestellen schon vor dem großen Andrang schnell von den fleißigen Helfer*innen erledigt. Die vorbestellten Gänse konnten dann nach dem Martinsspiel, welches in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters in der Kirche stattfand, abgeholt werden. Der Verkauf der von der Bäckerei Unrath gelieferten Hefeteiggänse verlief auch dank der bereits erwähnten Vorbestellung sowie zahlreicher Helfer:innen schnell und problemlos.

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Friedenslicht im Staatsministerium

Am Montag, den 16.12.2024 hatten drei Pfadfinder:innen aus Neuhausen die große Ehre gemeinsam mit Pfadfinder:innen der BdP, PSG und VCP unserem Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann das Friedenslicht in die Villa Reitzenstein in Stuttgart zu bringen. Nachdem alle am Treffpunkt waren, wurden wir von einem Kameramann empfangen und sogar interviewt. Anschließend ging es mit dem Friedenslicht die vielen Stufen hoch zur eigentlichen Villa. In dem beeindruckenden Gebäude angekommen, ging der Empfang auch schon los. Zur Begrüßung hielt die FSJlerin der VCP eine kurze Rede über die Besonderheiten des Friedenslichts in diesem Jahr und dass es aufgrund der Situation im Nahen Osten zum ersten Mal nicht möglich war das Licht in der Geburtsgrotte

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Das verrückte Lagerjahr – Stammeslager 2024

Am Sonntag, dem 28.7., starteten wir mit rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum diesjährigen Stammeslager in ein verrücktes Lagerjahr. Nach einer ca. 2 ½stündigen Busfahrt wurden wir freudig vom Vortrupp begrüßt, der bereits einen Tag früher das Lager angetreten hatte, um z. B. das Küchenzelt aufzubauen. Zum ersten Mal durften wir unseren Zeltplatz in Waldhambach (Pfalz) sehen, der nun für 10 Tage unser zu Hause sein sollte. Nach dem Zeltaufbau lernten wir auch schon das Motto des Tages kennen, welches dank unserer beiden Geburtstagskinder, Geburtstag hieß. Den restlichen Tag verbrachten wir also mit Geburtstagsspielen, Kuchen und dem Bauen eines Schuhregals. Mit einer Pasta-Party und einer Lagerfeuerrunde ließen wir unseren 1.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Bezirkstag der Pfadfinderstufe

Am 15.6.24 trafen sich die Pfadi-Stufen aus Esslingen, Nürtingen und Neuhausen an einem sonnigen Nachmittag auf unserem Lagerplatz zum Bezirkstag. Bis alle eintrafen, wurde ein Namenspiel und anschließend Werwolf gespielt. Im Anschluss konnten sich die Pfadis in Teams beim Geländespiel „Kuhhandel“ als Händler:innen beweisen. Hier ging es darum, durch erbaute Materialien oder personelle Leistungen, Geld von der Bank zu erwerben. Mit diesem Geld konnten anschließend verschiedene Tiere, die unterschiedlich viele Punkte gaben, erkauft oder bei einem anderen Team eingetauscht werden. Nachdem die Bank kaum noch Tiere hatte, war das Spiel zu Ende. Am Lagerfeuer gab es am Abend die Siegerehrung. Der Tag klang gemütlich mit Spezi, Gegrilltem, Popcorn und angeregten

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Bauanleitung Wildbienen- und Insektenhotel

Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion haben die Teilnehmenden 9 Wildbienenhotels und 2 Insektenhotels an verschiedenen Standorten in Neuhausen gebaut und aufgestellt. Sie wollen auch etwas für unsere Wildbienen und Insekten tun? Dann bauen Sie doch selbst ein Hotel. Die Anleitung für Wildbienen gibt s hier und für Insekten hier.

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 4

Der letzte Tag der 72-Stunden-Aktion begann früh am Morgen, als wir uns um 8:30 Uhr am Gemeindehaus trafen. Ein Teil der Gruppe hatte die Aufgabe, Rahmen und Dächer für die Wildbienen- und Insektenhotels zu montieren. In Kleingruppen arbeiteten wir zusammen und mit Hilfe eines Fahrzeugs konnten wir die Materialien zu den verschiedenen Standorten transportieren. Wir arbeiteten fleißig daran, das Innenleben der Wildbienen- und Insektenhotels fertig zu bekommen. Wir klebten Module mit Röhrchen, bohrten Löcher in Holzscheiben, richteten Ziegelsteine her und bauten Modulkästen für Tannenzapfen und Schneckenhäuser. Einige weitere Helfer:innen gesellten sich zu uns, um uns bei den letzten Handgriffen zu unterstützen. Eine zweite Montagetruppe sorgte für die Endmontage der Wildbienenhotels,

Weiterlesen »