Kategorie: Leiter

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Allgemein
Alexandra

Bezirksversammlung 2024

Am 23.11.2024 fand in Wernau die diesjährige Bezirksversammlung mit Stufenkonferenzen statt. Bei dieser treffen sich die Leiter und Stammesvorsitzenden aus dem ganzen Bezirk und bereden, was sie das Jahr über gemacht haben. Somit waren Teile der Leiterrunden aus Esslingen, Nürtingen, Wernau und auch aus Neuhausen versammelt. In den Stufenkonferenzen in denen viel geplant, überlegt und sich ausgetauscht wurde, wurden auch die verschiedensten Programmpunkte für die jeweiligen Stufen geplant. In der anschließenden Bezirksversammlung haben die jeweiligen Stammesvorstände ihre Jahresberichte vorgestellt und jede Stufe das davor besprochene Jahresprogramm. Verschiedenste Ämter wurden wieder neu besetzt und auch aus der Diözese gab es ein paar Informationen. Als Abschluss zu diesem Abend gab es ein

Weiterlesen »
Allgemein
Mia

Leiterwochenende schaffig 2024

Am Freitag dem 18.10 trafen sich 10 Leiter:innen um gemeinsam in die Weedplärre nach Rotenhar zu fahren, wo das diesjährige Leiterwochenende stattfand. Auf dem Wochenende ging es darum das nächste Jahr zu planen. Nach circa einer Stunde Fahrt waren wir in Rotenhar angekommen. Nach dem Abendessen machten wir eine Reflexion vom letzten Jahr. Zum Abendessen gab es Linsen mit Spätzle. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück weiter mit Personalplanung. Nach dem Mittagessen machten wir dann das Jahresprogramm und bei einem Spaziergang das Stufenprogramm. Am nächsten Morgen haben wir nach dem  Frühstück noch eine Leiterrunde gemacht und putzten dann die Hütte. Wieder zurück in Neuhausen packten wir aus und

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Das verrückte Lagerjahr – Stammeslager 2024

Am Sonntag, dem 28.7., starteten wir mit rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum diesjährigen Stammeslager in ein verrücktes Lagerjahr. Nach einer ca. 2 ½stündigen Busfahrt wurden wir freudig vom Vortrupp begrüßt, der bereits einen Tag früher das Lager angetreten hatte, um z. B. das Küchenzelt aufzubauen. Zum ersten Mal durften wir unseren Zeltplatz in Waldhambach (Pfalz) sehen, der nun für 10 Tage unser zu Hause sein sollte. Nach dem Zeltaufbau lernten wir auch schon das Motto des Tages kennen, welches dank unserer beiden Geburtstagskinder, Geburtstag hieß. Den restlichen Tag verbrachten wir also mit Geburtstagsspielen, Kuchen und dem Bauen eines Schuhregals. Mit einer Pasta-Party und einer Lagerfeuerrunde ließen wir unseren 1.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2024

In den Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an: Getränke bestellen, Eis abholen usw. Mittwochs stand dann der Aufbau der Bar an. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministrant:innen außerdem mit Mineralwasser, was bei den Temperaturen auch notwendig war. Nach einem leckeren Mittagessen auf dem Gemeindefest unterstützten Wölflinge und Jungpfadfinder das Spül-Mobil beim Geschirr einsammeln, während die Leiter:innen sich um die letzten Vorbereitungen für unsere schon legendäre Cocktailbar kümmerten: Früchte schneiden, Caipirinhas vorbereiten, Getränke in

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Kurspaket Aufbaukurs

Der dritte und letzte Teil des Gruppenleiterkurses Kurspaket begann am Mittwoch, den 3. April 2024, mit dem Ankommen der Teilnehmenden auf dem Michaelsberg in Cleebronn. Aus Neuhausen waren es drei Rover:innen, die am Aufbaukurs teilnahmen.  Nach einer herzlichen Begrüßung gab es ein Anschuggerle, damit alle wach waren für den Tag. Anschließend startete eine spannende Schnitzeljagd zur Hauserkundung, bei der die Teilnehmenden das Gelände erkunden und ihre Zimmer beziehen konnten. Nach einem leckeren Mittagessen folgte ein gemütlicher Kaffeeklatsch, bevor es mit weiteren Einheiten zum Thema Feedback, Konflikte und Auswertung der Praxisprojekte weiterging.  Am Abend fand die Regenbogenrunde statt, bei der die Teilnehmenden ihre Gedanken und Gefühle teilen konnten, gefolgt von einer

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Jufiversprechen

Am 20. März versammelten sich 21 Jungpfadfinder:innen auf unserem Lagerplatz, um gemeinsam im Wald ihr Versprechen abzulegen. Es war ein besonderer Moment bei Fackelschein, in dem sich die Jufis u.a. versprachen, füreinander da zu sein und gemeinsam an ihren Zielen zu arbeiten. Nachdem das Versprechen abgelegt war, bekamen alle endlich ihr blaues Halstuch. Anschließend saßen alle noch gemütlich am Lagerfeuer beisammen, aßen Marshmellows und genossen die Gemeinschaft. Es war ein schöner und intensiver Abend, der uns Jufis noch enger zusammengeschweißt hat. 

Weiterlesen »
Allgemein
Valentin

Leiterwochenende spaßig

Nachdem sich zahlreiche Leiter am Abend des 8ten Mais selbst ein Kompliment machen konnten, da alle relevanten Materialien nach einigem Hin- und Her verstaut worden waren, starteten wir Leiter am nächsten Morgen in das Leiterwochenende spaßig, welches bis zum Sonntag andauern sollte. Als wir an unserem Zeltplatz am Niedersonthofener See angekommen waren, bot besagter See uns einen Anblick, der daran zweifeln ließ, ob es sich um das reale Leben oder nur um Fantasie handele. Zum anschließenden Errichten der Zelte benötigten wir nur ein wenig Geduld (denn das, was du allein nicht schaffst, das schaffen wir vereint) und Einige belohnten sich selbst mit einem kurzen Bad im – zugegebenermaßen sehr kühlen

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

Bauanleitung Wildbienen- und Insektenhotel

Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion haben die Teilnehmenden 9 Wildbienenhotels und 2 Insektenhotels an verschiedenen Standorten in Neuhausen gebaut und aufgestellt. Sie wollen auch etwas für unsere Wildbienen und Insekten tun? Dann bauen Sie doch selbst ein Hotel. Die Anleitung für Wildbienen gibt s hier und für Insekten hier.

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 4

Der letzte Tag der 72-Stunden-Aktion begann früh am Morgen, als wir uns um 8:30 Uhr am Gemeindehaus trafen. Ein Teil der Gruppe hatte die Aufgabe, Rahmen und Dächer für die Wildbienen- und Insektenhotels zu montieren. In Kleingruppen arbeiteten wir zusammen und mit Hilfe eines Fahrzeugs konnten wir die Materialien zu den verschiedenen Standorten transportieren. Wir arbeiteten fleißig daran, das Innenleben der Wildbienen- und Insektenhotels fertig zu bekommen. Wir klebten Module mit Röhrchen, bohrten Löcher in Holzscheiben, richteten Ziegelsteine her und bauten Modulkästen für Tannenzapfen und Schneckenhäuser. Einige weitere Helfer:innen gesellten sich zu uns, um uns bei den letzten Handgriffen zu unterstützen. Eine zweite Montagetruppe sorgte für die Endmontage der Wildbienenhotels,

Weiterlesen »
Leiter
DPSG Neuhausen

72-Stunden-Aktion Tag 3

Der dritte Tag der 72-Stunden-Aktion begann mit der spannenden Aufgabe, Pfosten an den Standorten für die Insektenhotels zu montieren. Parallel dazu wurden die Rahmen der Insektenhotels gestrichen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Arbeiten am Innenleben der Insektenhotels schritten ebenfalls zügig voran. Es wurden Module mit Röhrchen eingeklebt und Löcher in Holzscheiben gebohrt, um den zukünftigen Bewohnern der Hotels ein gemütliches Zuhause zu bieten. Auch das Hochbeet kam an diesem Tag nicht zu kurz. Ein Plattenweg wurde verlegt und die Hochbeete wurden zusammengeschraubt, mit Wühlmausgittern und Noppenfolie ausgekleidet, um sie vor unliebsamen Gästen zu schützen. Zwischendurch besuchten uns noch einige Neuhäuser Gemeinderät:innen und der Vorsitzende des Diözesanrats. Nach getaner

Weiterlesen »