Autor: Alina

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Startseite
Alina

Gemeinsamer Besuch des Orgelmatinees

Am Sonntag waren wir mit den Wölflingen bei einem schönen Orgel-Konzert zur Geschichte von Jakob und seinen zwölf Söhnen, in unserer Kirche Petrus und Paulus. Eine Frau (Studentin der Musikhochschule Stuttgart) erzählte uns die Geschichte mit zwölf Bildern. Passend dazu spielte ein Mann (Markus Grohmann) an der Orgel ein tolles Konzert. Die Musik passte sehr gut zu der Geschichte. Manche Töne klangen dabei ganz schräg, aber die Stimmung war schön. Die Zeit verging wie im Flug und wir hörten gespannt die Klänge der Orgel. Uns hat das Konzert sehr gut gefallen und wir kommen beim nächsten Mal gerne wieder. Luise & Greta W.  

Weiterlesen »
Startseite
Alina

Das Zeltabenteuer der Wölflinge

Am Freitag, dem 12.05.2023 trafen sich 32 Wölflinge am Kaplaneihaus zur Zeltübernachtung und zum Versprechen. Los ging es gemeinsam mit dem Aufbau der Übernachtungsquartiere. Wir bauten 2 Sudane (großes Zelt) und 3 Wölfe (kleineres Zelt) auf und richteten sie ein für eine gemütliche Nacht.  Vor dem leckeren Pasta-Abendessen hatten wir noch Zeit einige Spiele zu spielen. Im Anschluss machten wir uns frisch gestärkt und mit Fackeln auf den Weg zum Versprechensplatz. Bereits unterwegs stieg die Spannung. Am Versprechensort in der Nähe der Kleintierzüchter wurde uns die Bedeutung des Versprechens und etwas über den Gründer der Pfadfinder (Lord Robert Baden Powell) erklärt.   12 Wölflinge durften ihr Versprechen ablegen und haben

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

1. Mai Fest der Pfadfinder: Großer Andrang, glückliche Pfadfinder

Endlich konnten wir wieder starten: Unser erstes 1. Mai Fest nach der langen Pause seit 2019 war für uns Pfadfinder und unseren Förderverein ein voller Erfolg! Das unbeständig angesagte Wetter war uns den größten Teil des Tages wohlgesonnen und es kamen glücklicherweise wieder sehr viele treue Besucherinnen und Besucher auf unseren schönen Lagerplatz am Sauhag – so viele, dass einige Speisen und Getränke bereits am Nachmittag ausverkauft waren. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Alfred Kirsch, vorbereitet von den verschiedenen Altersstufen der Pfadfinder zum Thema „Pfad zum Glück“. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Jugendsingkreis unter der Leitung von Markus Grohmann. Vielen Dank an dieser

Weiterlesen »
Startseite
Alina

Einladung für das 1. Mai Fest

Die Pfadfinder und ihr Freundes – und Fördererkreis laden wieder ganz herzlich zum 1.Mai Fest auf dem Lager- und Freizeitgelände oberhalb des Sauhagparkplatzes ein! Wir beginnen am 1. Mai um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach gibt es Mittagessen: Grillfleisch, Grillkäse, Rote Wurst, Bratwurst, Salatteller, Maultaschen (auch vegetarisch), Fassbier und andere Getränke sowie im Anschluss Kaffee und Kuchen. Natürlich gibt es auch wieder ein Lagerfeuer mit der Möglichkeit, Stockbrot zu grillen und nachmittags wird es Kinderprogramm mit Spielen geben.  Gottesdienst und Fest finden bei jedem Wetter statt. Ende ist gegen 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Pfadfinder und ihr Freundes – und Fördererkreis

Weiterlesen »
Startseite
Alina

Kommunionkindertag

Am 12. März 2023 fand nach der Gewänderübergabe bei wechselhaftem Wetter der Kommunionkindertag auf dem Kirchplatz statt. Bei diesem stellen sich die Jugendgruppen, u.a. auch wir Pfadfinder, den Kommunionkindern vor. Die Kinder waren eingeladen selbst Stockbrot über dem Feuer zu machen und Twister und Fröbelturm zu spielen. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von ein paar Wölflingen. Beim Fröbelturm waren viel Geschick und Teamarbeit erforderlich – der Herausforderung stellten sich auch einige Erwachsene. Die restlichen Erwachsenen kamen dank Kaffee, Kuchen und zahlreichem Infomaterial auch nicht zu kurz. Außerdem beantworteten unsere Leiter:innen zahlreiche Fragen rund um das Thema Pfadfinder. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die einen Kuchen

Weiterlesen »
Startseite
Alina

Einladung zum Kommunionskinderaktionstag

Einladung zum Kommunionskinderaktionstag Am Sonntag, den 12. März 2023 findet der Kommunionskinderaktionstag (Kokitag) statt. An diesem Tag präsentieren sich nach dem 10:30 Uhr Gottesdienst die Jugendgruppen der katholischen Kirchengemeinde den Erstkommunionkindern, ihren Eltern und allen Interessierten auf dem Kirchplatz. Neben Spielen und Stockbrot für die Kinder gibt es auch Informationsstände für die Eltern, Bilder von Zeltlagern, Hüttenwochenenden, Ausflügen etc. Für weitere Fragen steht das Leitungsteam gerne zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist in Form von Kuchen, Kaffee und Kakao ebenfalls bestens gesorgt. Die Schnuppergruppenstunden der Wölflinge (7 bis 10-jährige) finden dann am 17.3. und 24.4. von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Kaplaneihaus in der

Weiterlesen »
Leiter
Alina

Jugendleiterabend 09.02.2023

Vergangenen Donnerstagabend am 09.02.2023 waren die Leiter der Jugendgruppen der Kirchengemeinde Neuhausen zum Jugendleiterabend eingeladen. Viele der Pfadfinderleiter:innen, Ministrantenleiter:innen und Jusi-Sänger:innen kamen im Kaplaneihaus zusammen. Nach einem leckeren gemeinsamen Abendessen, bei dem es Wraps gab, haben wir ein witziges Medley aus Kindergeburtstagsspielen gespielt – Topf schlagen, Schokolade auspacken, Armer schwarzer Kater, mit einem Strohhalm einen Ring weitergeben und das alles gleichzeitig. Der Spaß war vorprogrammiert. Nach der lustigen Spielerunde haben wir noch Karaoke gesungen und auch einige altbekannte Hits, wie Abba und Co., waren dabei. Mit Gesang und Gesprächen haben wir den schönen Abend ausklingen lassen. Vielen Dank an die Verantwortlichen für die tolle Organisation und Vorbereitung.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Winterwanderung der Wandergruppe

Bei herrlichem Winterwetter machte sich ein Teil der Leiterrunde nach Geislingen auf, um in einer anspruchsvollen Tour die imposanten Felsen zu erklimmen. Nach einem steilen Anstieg zu Beginn zum Anwandfelsen waren auch alle warm und es gab hauptsächlich Nebel zu sehen. Auf dem Trauf ging es weiter bis zum Himmelfelsen. Nach dem Abstieg führte der Weg durch das charmante Örtchen Eybach hindurch. Durch das wildromantische Felsental wanderten wir durch die verschneite Winterlandschaft und wieder hinauf auf die Albhochfläche. Nach einer gemeinsamen Stärkung machten wir uns auf zum Bismarckfelsen und wurden endlich mit einer wunderschönen Sicht auf das verschneite Geislingen und die Umgebung belohnt. Der Abstieg auf einem schmalen Zick-Zack-Pfad zurück

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Leiterversprechen und Stammesgeburtstag

Vor 72 Jahren haben 11 junge Männer am 10. Dezember in Herrenberg ihr Versprechen abgelegt. Damit gründeten sie den Stamm St. Petrus und Paulus Neuhausen.   Dieses Jahr auf den Tag genau, am 10. Dezember, legten 7 Leiter:innen in einem feierlichen Rahmen ihr Versprechen am Käppele bei Dettingen Teck ab. Gemeinsam begann die Vorbereitung für alle am 1. November mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Versprechen. Beim Versprechen setzt sich jede:r Pfadfinder:in im Rahmen einer Selbstreflexion mit sich als Person auseinander und setzt für sich Ziele für die Zukunft, seien es persönliche oder für den Stamm. Die Ziele formuliert jede:r in einem selbst geschriebenen Versprechenstext und trägt diesen vor der Gruppe

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Jufi Casinoabend

Wenn im Kapla weißer Damast auf den Tischen liegt, der Kronleuchter erstrahlt, angenehme Klänge aus den Boxen erschallen, die Küche sich in eine Bar verwandelt und die Leiter:innen zu Croupiers werden, dann dauert es nicht mehr lange, bis die Jufis elegant gekleidet zur Casinozeit erscheinen.  Zur Begrüßung gab es für alle ein Erfrischungsgetränk im Stielglas und es wurde auf einen schönen Abend angestoßen, bevor die ersten Spielerunden losgingen. Die Casinobesucher:innen konnten zwischen einem Würfelspiel, Rommé, Mau-Mau und Roulette entscheiden. Bei jedem Spiel bestand die Chance Münzen zu gewinnen. Von diesen konnte sich zwischen den Spielerunden an der Bar Snacks und Getränke gekauft werden. Bevor es ein leckeres Chili gab, wurde

Weiterlesen »