Schlagwort: Stammeslager

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Jufis
DPSG Neuhausen

Stammeslager an der Donau

Am Samstag früh, den 31.7.21 um 6:45 trafen wir uns mit 52 Teilnehmer:innen am Kaplaneihaus. Wir waren alle ziemlich aufgeregt! Um 7:27 fuhren wir mit dem Bus in Neuhausen los. Nach mehrmaligem Umsteigen in Bahn und Bus kamen wir in Sigmaringen um die Mittagszeit an. Nachdem wir dann erst mal zu Mittag gegessen haben, bauten wir die Zelte auf. Nach der ganzen Plagerei brauchten wir eine Abkühlung und sprangen in die Donau, die direkt an unserem Zeltplatz vorbeifloss. Die Strömung war ziemlich stark und das Wasser sehr kalt. Trotzdem machten einige ein Wettschwimmen gegen den Strom. Zum Abendessen gab es Chili con Carne. In der ersten Nacht konnten die meisten

Weiterlesen »
Jufis
DPSG Neuhausen

Stammeslager 2021 – Tag 6 und 7

Am vorletzten Lagertag wurde es bei Wölflingen und Jungpfadfindern sportlich. Eine Kanutour auf der Donau stand an. Gestartet sind wir in 2 Gruppen vor  unserem Platz und endlich mal bei Sonnenschein. Selbstverständlich trugen alle Schwimmwesten und jedes unserer 10 Boote wurde von einem Leiter:in gelenkt. In Dietfurt stand das erste Umtragen an. Weiter ging s durch die ein oder andere Stromschnelle. Das Highlight der Tour gab s in Laiz: eine Kanurutsche, um am Wasserkraftwerk vorbeifahren zu können. Drei motivierte Teams trugen ihr Kanu sogar nochmal zurück und rutschten nochmal die Wasserrutsche herunter. In Sigmaringen war die Tour dann nach 3-4h zu Ende. Zum Glück ist kein Boot gekentert. Die erste

Weiterlesen »
Jufis
Dominik Vogel

Stammeslager 2021 – Tag 4 und 5

An Tag 4 befanden wir uns im Mittelalter. Passend dazu wurden die Kinder von Barden mit Flöte und Gitarre geweckt. Anschließend mussten die Coronahausaufgaben erledigt werden. Alle nicht vollständig geimpften wurden von unseren geschulten Testern getestet. Nach dem Frühstück starteten wir zur Stammeswanderung. Der Weg leitete uns auf einem schönen Trampelpfad entlang der Donau. Unser Ziel – die Ruine Falkenstein – erreichten wir nach zwei Stunden Fußmarsch. Auf der Ruine wurde erstmal gevespert. Der Rückweg war dann zeitweise ziemlich nass. Zurück in Gutenstein ließen wir uns trotz durchwachsenem Wetter ein Eis vom Hofladen schmecken. Im weiteren Verlauf des Nachmittags gab es noch einen kleinen Lagergottesdienst und zwei Lagerhochzeiten. Gestärkt mit

Weiterlesen »