Spendenübergabe der Anwohnerschaft der Max-Eyth-Straße an die Pfadfinder

Ein Team von Anwohnern der Max-Eyth-Straße in Neuhausen organisiert seit einigen Jahren im Sommer ein Straßenfest für die Bewohner der Straße. Bei Getränken, Gegrilltem und spendierten Salaten können die Nachbarn zusammensitzen, ins Gespräch kommen und sich austauschen. Durch den Getränkeverkauf und einige Spenden kommt am Ende des Festes immer auch ein Erlös zusammen, der dann…

iScout-Game

Am 08.03. versammelten sich Rover und Leiter aus dem Bezirk im Neuhäuser Gemeindehaus, um am iScoutGame teilzunehmen – möglicherweise zum letzten Mal. Die Organisatoren dieses weltweiten Online-Spieles, bei dem man Aufgaben erledigen muss, um Coins zu erhalten, die man anschließend für Fragen eintauschen kann, die es zu beantworten gilt, trugen das Spiel in diesem Jahr…

Einladung zum Kommunionkinderaktionstag

Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern,   am Sonntag, 23. März 2025 findet der Kommunionkinderaktionstag (Kokitag) statt. An diesem Tag stellen sich nach dem 9:00-Uhr-Gottesdienst die Jugendgruppen der katholischen Kirchengemeinde vor und laden dazu alle Erstkommunionkinder, ihre Eltern und alle anderen Interessierten auf den Kirchplatz ein. Bei den Ministranten können die Kinder das Weihrauchfass kennenlernen und verschiedene…

Jungpfadfinder-Pfadfinder Übergabe

Am 18. November 2024 fand die Übergabe von der Jungpfadfinderstufe in die Pfadfinderstufe statt. Die Pfadfinderstufe hatte sich in den davorliegen Wochen Gedanken gemacht, wie sie die Neuankömmlinge gut und würdevoll in ihrer Gruppe aufnehmen können. Die ehemaligen Jungpfadfinder trafen sich am Kaplaneihaus, an welchem sie von zwei ihrer alten Leiter, den neuen Leitern und…

Stammesgeburtstag 2024

Am 10. Dezember traf sich die Leiterrunde, um gemeinsam den Stammesgeburtstag zu feiern. Um 20 Uhr ging es los mit dem Abendessen. Es gab Wraps mit einer Chili sin Carne Füllung. Nach dem Abendessen ging dann das Programm los. Mit Power Point Karaoke verbrachten wir den Abend und hörten Präsentationen über das französische Rugby, verschiedene Erziehungsformen…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe Pfadis, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer, die besinnliche Weihnachtszeit ist für uns alle eine Gelegenheit, innezuhalten, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und gemeinsam Zeit zu verbringen. Für uns als DPSG Neuhausen war 2024 ein Jahr voller spannender Abenteuer, gemeinschaftlicher Erlebnisse und wertvoller Erfahrungen. Wir danken euch allen herzlich für eure Unterstützung und den…

Friedenslicht

Am 15.12 machten wir Pfadfinder:innen aus Neuhausen uns auf den Weg nach Stuttgart, um das Friedenslicht abzuholen. Dort angekommen waren viele andere Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die ebenfalls das Friedenslicht abholen kamen. Das Friedenslicht kommt dieses Jahr nicht wie gewohnt aus Bethlehem, da die Lage im Nahen Osten es leider sicherheitstechnisch nicht zulässt. Stattdessen stammt das…

Friedenslicht im Landtag Baden-Württemberg

Am Dienstag, hatten drei Pfadfinder:innen aus Neuhausen die große Ehre gemeinsam mit Pfadfinder:innen der BdP, PSG und VCP unsere Landtagspräsidentin Frau Muhterem Aras das Friedenslicht in den Landtag in Stuttgart zu bringen. In dem beeindruckenden Gebäude angekommen, ging der Empfang auch schon los. Zur Begrüßung hielt Frau Aras eine kurze Rede und bedankte sich, dass…

Rückblick St. Martin

Wie es an Sankt Martin in Neuhausen schon Tradition ist, haben wir Pfadfinder:innen Martinsgänse aus Hefeteig verkauft. Nachdem sich das System der Vorbestellung schon während der Coronapandemie bewiesen hatte, kam es auch in diesem Jahr erneut zum Einsatz. Das Angebot wurde wieder toll angenommen. Das Einpacken der über 500 bestellten Hefeteiggänse wurde durch das Vorbestellen…

Friedenslicht im Staatsministerium

Am Montag, den 16.12.2024 hatten drei Pfadfinder:innen aus Neuhausen die große Ehre gemeinsam mit Pfadfinder:innen der BdP, PSG und VCP unserem Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann das Friedenslicht in die Villa Reitzenstein in Stuttgart zu bringen. Nachdem alle am Treffpunkt waren, wurden wir von einem Kameramann empfangen und sogar interviewt. Anschließend ging es mit dem Friedenslicht die…