iScout-Game

Am 08.03. versammelten sich Rover und Leiter aus dem Bezirk im Neuhäuser Gemeindehaus, um am iScoutGame teilzunehmen – möglicherweise zum letzten Mal. Die Organisatoren dieses weltweiten Online-Spieles, bei dem man Aufgaben erledigen muss, um Coins zu erhalten, die man anschließend für Fragen eintauschen kann, die es zu beantworten gilt, trugen das Spiel in diesem Jahr…

Winterwochenende 2024/2025

Am 30.12 ging es für eine Gruppe von Leitern ins Montafon. Nach der Ankunft gab es Maultaschen und leckeren Kartoffelsalat. Am nächsten Tag ging es für die eine Gruppe Skifahren und Snowboarden. Die andere Gruppe machte währenddessen eine Winterwanderung. Abends gab es Raclette. Die Zeit bis Mitternacht haben wir uns mit lustigen Spielen vertrieben. Um…

Das verrückte Lagerjahr – Stammeslager 2024

Am Sonntag, dem 28.7., starteten wir mit rund 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum diesjährigen Stammeslager in ein verrücktes Lagerjahr. Nach einer ca. 2 ½stündigen Busfahrt wurden wir freudig vom Vortrupp begrüßt, der bereits einen Tag früher das Lager angetreten hatte, um z. B. das Küchenzelt aufzubauen. Zum ersten Mal durften wir unseren Zeltplatz in Waldhambach…

Kurspaket Aufbaukurs

Der dritte und letzte Teil des Gruppenleiterkurses Kurspaket begann am Mittwoch, den 3. April 2024, mit dem Ankommen der Teilnehmenden auf dem Michaelsberg in Cleebronn. Aus Neuhausen waren es drei Rover:innen, die am Aufbaukurs teilnahmen.  Nach einer herzlichen Begrüßung gab es ein Anschuggerle, damit alle wach waren für den Tag. Anschließend startete eine spannende Schnitzeljagd…

Leiterwochenende spaßig

Nachdem sich zahlreiche Leiter am Abend des 8ten Mais selbst ein Kompliment machen konnten, da alle relevanten Materialien nach einigem Hin- und Her verstaut worden waren, starteten wir Leiter am nächsten Morgen in das Leiterwochenende spaßig, welches bis zum Sonntag andauern sollte. Als wir an unserem Zeltplatz am Niedersonthofener See angekommen waren, bot besagter See…

Bauanleitung Wildbienen- und Insektenhotel

Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion haben die Teilnehmenden 9 Wildbienenhotels und 2 Insektenhotels an verschiedenen Standorten in Neuhausen gebaut und aufgestellt. Sie wollen auch etwas für unsere Wildbienen und Insekten tun? Dann bauen Sie doch selbst ein Hotel. Die Anleitung für Wildbienen gibt s hier und für Insekten hier.

72-Stunden-Aktion Tag 4

Der letzte Tag der 72-Stunden-Aktion begann früh am Morgen, als wir uns um 8:30 Uhr am Gemeindehaus trafen. Ein Teil der Gruppe hatte die Aufgabe, Rahmen und Dächer für die Wildbienen- und Insektenhotels zu montieren. In Kleingruppen arbeiteten wir zusammen und mit Hilfe eines Fahrzeugs konnten wir die Materialien zu den verschiedenen Standorten transportieren. Wir…

72-Stunden-Aktion Tag 3

Der dritte Tag der 72-Stunden-Aktion begann mit der spannenden Aufgabe, Pfosten an den Standorten für die Insektenhotels zu montieren. Parallel dazu wurden die Rahmen der Insektenhotels gestrichen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Arbeiten am Innenleben der Insektenhotels schritten ebenfalls zügig voran. Es wurden Module mit Röhrchen eingeklebt und Löcher in Holzscheiben gebohrt, um…

72-Stunden-Aktion Tag 2

Am zweiten Tag der 72h-Aktion starteten wir voller Energie um 8:30 Uhr im Gemeindehaus. Nach einem Spiel zur Auflockerung ging es direkt los. Eine Gruppe machte sich auf den Weg zum THW, um Holz für die Insekten- und Wildbienenhotels zu sägen, bohren und schrauben, während die anderen Gruppen fleißig Fundamente für die Insektenhotels setzten und…

72-Stunden-Aktion Tag 1

Der heutige Donnerstag begann am Nachmittag mit einem Treffen im katholischen Gemeindehaus um 16 Uhr, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene vom THW, den Pfadfindern und der Firmvorbereitung gemeinsam in die 72-Stunden-Aktion starteten. Nach einem unterhaltsamen Kennenlernspiel folgte eine Sicherheitsunterweisung, bevor sich alle auf die Suche nach Hinweisen machten, um ihre Aufgabe für die nächsten…