Martinsgänselieferservice

Über leckere Martinsgänse konnten sich diese Woche viele Neuhäuser freuen. Die Pfadfinder und die Ministranten haben sich eine kreative Alternative überlegt, sodass das diesjährige Martinsfest nicht komplett ausfallen musste. Im Vorfeld konnte jede*r Martinsgänse bestellen und diese wurden von den jungen Menschen am Martinstag ausgeliefert. Insgesamt wurden 590 Hefegänse bestellt und in ganz Neuhausen verteilt. Egal, ob mit dem Leiterwagen, dem Fahrrad, dem Auto oder auch zu Fuß, alle Gänse wurden erfolgreich verteilt und die Freude war groß. Zu jeder bestellten Gans gab es auch noch die Sankt Martinsgeschichte dazu, erzählt aus der Sicht von Martins Pferd. Den Jugendlichen ging es vor allem darum, gerade in dieser herausfordernden Corona-Zeit die Botschaft des Teilens und des gegenseitigen Helfens zu vermitteln.

Diese Aktion war auch passend zum Kirchenprozess der letzten Jahre: „Kirche am Ort, Kirche an vielen Orten“, in dem es darum ging, dass Kirche nicht nur in großen, alten Gemäuern stattfindet, sondern auch an vielen weiteren Orten. So haben sich zum Beispiel die Bewohner des Ostertagshofs über die Leckereien sehr gefreut, die direkt mit dem Fahrradlieferwagen in das Foyer gefahren wurden. Die Martinsgänse waren die perfekte Stärkung nach dem Herbstquiz, an dem die Bewohner ihr Wissen auf die Probe stellen konnten.

Mit dem Erlös von 960€ wird ein Trainingszentrum in Kerala (Indien) unterstützt, in dem blinde Menschen lernen und ermutigt werden, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, sowie bei der Bäckerei Ollis Kronenbäckerei, die die Hefegänse für uns gebacken hat und bei Lukas Reinauer für die IT-Unterstützung.

Vielen Dank!

Jana A.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »