Einmal um die ganze Welt in vier Stunden? Warum nicht, dachten sich 19 Rover*innen und Leiter*innen am Samstag, den 05. März 2022.

Zusammen mit rund 11.500 Pfadfinder*innen aus 20 verschiedenen Ländern nahmen wir am iScout Game – einem von niederländischen Pfadfinder*innen organisierten Onlinegeländespiel – teil. In diesem Jahr durften wir Neuhäuser Pfadis uns auch wieder gemeinsam im Gemeindehaus treffen.

Es ging darum Fragen zu beantworten, bei denen ein bestimmter Ort auf der Welt gefunden werden musste. Wurde die Frage richtig beantwortet, bekam man einen Punkt. Das Team mit den meisten Punkten hatte am Ende gewonnen.

Wen besucht Orang Utang Rambo, die mit einem Golf Cart herumfährt? Oder wo ist ein Flugzeug auf den Bahngleisen gelandet und wurde anschließend von einem Zug erfasst? Keine Ahnung? Ich auch nicht. Denn während die eine Hälfte sich um das Beantworten der Fragen kümmerte, erspielte die andere Hälfte Spielgeld mit denen die Fragen erkauft werden konnten.

Hierfür wurden z.B. ein Autorennen simuliert, ein hängendes Arbeitszimmer gebaut und ein temporärer Kiosk an der Bushaltestelle Schlossplatz errichtet. Außerdem wurde ein Fahrrad zu einem Motorrad umgestaltet oder das Küchenequipment nach den Farben des Regenbogens sortiert. Bei insgesamt 25 Aufgaben wurden Kreativität, Geduld und Geschick auf die Probe gestellt. Zwar belegten wir nach vier spaßigen Stunden nicht den ersten Platz von über 600 teilnehmenden Teams, aber Platz 128 kann sich doch sehen lassen.

„Gerne wieder“ sagen wir und freuen wir uns schon auf das iScout Game 2023.

Carolin K. und Mirjam B.

Beitrag teilen:
Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Startseite
Valentin

Weltkindertag 2025

Am Sonntag, dem 21. September 2025, nahmen wir gemeinsam mit verschiedensten Vereinen an der Veranstaltung zum Weltkindertag teil. Nachdem wir Holz, Feuerschale und Stockbrotteig ans Penthaus gebracht hatten, begannen wir damit, das Feuer zu machen. Als dieses wenig später brannte, durften die anwesenden Kinder aus 3 Altersstufen, die uns bei der Veranstaltung unterstützten, die kulinarischen Eigenschaften des Stockbrots überprüfen 😉 Wenig später, kurz nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, erfreute sich das kostenlose Stockbrot großer Beliebtheit – so konnte der gesamte Teig innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht werden. Insgesamt war der Weltkindertag eine sehr schöne und lebhafte Veranstaltung. Wir danken allen Helfer:innen und freuen uns aufs nächste Mal! Valentin G.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »