Zwei neue Stammesvorsitzende für die DPSG Neuhausen

Erfreulicherweise durften wir uns m 7. November 2021 in Präsenz zur diesjährigen Stammesversammlung im Gemeindehaus treffen. Hierzu waren die jeweiligen Stufenleiter:innen, der Stammesvorstand, jeweils zwei Vertreter;innen der Stufen und ein Vertreter unseres Fördervereins eingeladen. Die verschiedenen Altersstufen, der Stammesvorstand und der Bezirk berichteten multimedial von ihren Gruppenstunden und Aktionen. In diesem Jahr konnten wir trotz Corona wieder auf zahlreiche gelungene Aktionen zurückblicken. Höhepunkt war sicherlich das Stammeslager in Sigmaringen, aber auch neue Aktionen wie das Stadtradeln oder ein Martinsgänselieferservice haben stattgefunden.

Wie es auf einer Mitgliederversammlung üblich ist, wurde auch beantragt, den Vorstand und die Kasse zu entlasten. Über diesen Antrag wurde positiv abgestimmt. Zur Stärkung zwischendurch gab es dann selbstgebackenen Hefezopf und zur Auflockerung ein gruppendynamisches Spiel.

Dieses Jahr standen u.a. Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Christoph Böckenhoff wurde als Kurat wiedergewählt. Markus Federschmid hat nach sechs Jahren als Stammesvorsitzender sein Amt niedergelegt. Mirjam Brielmaier hört nach drei Jahren als Stammesvorsitzende ebenfalls auf.

Im Rahmen der Versammlung bedankte sich die Leiterrunde in Form eines Fotobuchs über die vergangenen Jahre bei unseren beiden ehemaligen Stammesvorsitzenden.

Erfreulicherweise konnten wir zwei Kandidat:innen für die Ämter der Stammesvorsitzenden gewinnen. So wurde Teresa Bühr als Stammesvorsitzende und Magnus Bewer als Stammesvorsitzender gewählt. Wir gratulieren den Beiden und wünschen ihnen viel Freude in ihrem neuen Amt.

Vielen Dank allen Stufensprecher*innen und Leiter*innen fürs Kommen.

Die Leiterrunde

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »