Letzte Woche stand bei den verschiedenen Altersstufen der DPSG Neuhausen einiges auf dem Programm.
Gleich am Montag kochte die Pfadi-Stufe über dem Feuer mit dem Dutch Oven. Es gab Tortillas gefüllt mit Chili con Carne. Die Pfadis sind sich einig, dass dieses Rezept nicht das letzte Mal gekocht wurde.
Die Rover wollten Mensch Ärger dich nicht spielen, da sie perfekt zu viert waren. Leider war das Spiel aber im Kaplaneihaus nicht aufzufinden. Also entschieden sie sich spontan für Siedler von Catan gespielt.
Bei den Jufis ging es am Mittwoch bunt zu. Weiße T-Shirts wurden mit Schnur abgebunden und mit Batikfarbe eingefärbt, wodurch großartige Muster entstanden. Zudem spielten sie Wikingerschach und Riesen-Twister.
Die Jüngsten, die Biber, hatten am Freitag ein Lagerfeuer. Über diesem Feuer wurde nicht nur knuspriges Stockbrot gebacken, sondern auch leckeres Popcorn zubereitet.
Die Wölflinge ernteten Äpfel im Pfarrgarten, schälten diese und kochten damit ihr eigenes Apfelmus. Wie auf dem Zeltlager wurde mit Gasbrennern gekocht. Selbstverständlich durfte jede:r ein Glas mit nach Hause nehmen.


Jufi-Pfadi-Lager 2025
Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages