Neue Leiter für neue Kinder

Am letzten Januarwochenende traf sich die Leiterrunde der DPSG Neuhausen zu einem Workshop, um sich intensiv mit dem Thema Leitergewinnung zu beschäftigen.

Erfreulicherweise haben wir in den letzten Jahren stetig steigende Mitgliederzahlen, vor allem bei den Kindern, zu verzeichnen. Darüber hinaus haben wir im letzten Jahr eine neue Gruppe, die Biber, eröffnet. Dort dürfen bereits die 4- bis 6-jährigen das Abenteuer Pfadfinden erleben. Da wir auch in Zukunft qualitativ hochwertige regelmäßige Gruppenstunden in fünf Altersgruppen, Aktionen und Zeltlager anbieten möchten, werden natürlich auch mehr Leiter*innen benötigt.

Für diesen Zweck bietet der Bundesverband der DPSG einen Workshop an, der von einer Marketingagentur speziell für unseren Pfadfinderverband ausgearbeitet wurde. Zur Durchführung des Workshops hatten wir uns einen Bildungsreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach Neuhausen eingeladen.

Nach einer kurzen Kennenlernphase ging es auch direkt schon an die Inhalte. Bei der Zukunftsvision durften wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Im nächsten Schritt sollten wir uns über das jetzige Bild des Stammes und den zukünftigen Bedarf an Verstärkung klar werden. Anschließend wurden die eigenen Strukturen hinterfragt und reflektiert.
Anhand verschiedener Methodiken bearbeiteten wir dann in Gruppen Zukunftsthemen wie die Zielgruppenanalyse oder erste Ideen für Werbemaßnahmen.

Gemeinsam entwickelten wir einen zweijährigen Projektplan zur Gewinnung neuer Leiter*innen. Der nächste Schritt ist die Planung einer konkreten Werbeaktion. Wir sind gespannt, was uns die Zukunft bringen wird und freuen uns auf die Umsetzung der gesammelten Ideen. Der Workshop hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.
Vielen Dank auch an Benedikt Schulz, dass er sich so viel Zeit für uns genommen hat.

Du fühlst dich angesprochen und hättest Lust mal bei uns reinzuschnuppern? Dann melde dich gerne bei uns unter info@dpsg-neuhausen.de

Christoph Böckenhoff, Mirjam Brielmaier & Paul Rupp

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »