Martinsgänselieferservice

Über leckere Martinsgänse konnten sich diese Woche viele Neuhäuser freuen. Die Pfadfinder und die Ministranten haben sich eine kreative Alternative überlegt, sodass das diesjährige Martinsfest nicht komplett ausfallen musste. Im Vorfeld konnte jede*r Martinsgänse bestellen und diese wurden von den jungen Menschen am Martinstag ausgeliefert. Insgesamt wurden 590 Hefegänse bestellt und in ganz Neuhausen verteilt. Egal, ob mit dem Leiterwagen, dem Fahrrad, dem Auto oder auch zu Fuß, alle Gänse wurden erfolgreich verteilt und die Freude war groß. Zu jeder bestellten Gans gab es auch noch die Sankt Martinsgeschichte dazu, erzählt aus der Sicht von Martins Pferd. Den Jugendlichen ging es vor allem darum, gerade in dieser herausfordernden Corona-Zeit die Botschaft des Teilens und des gegenseitigen Helfens zu vermitteln.

Diese Aktion war auch passend zum Kirchenprozess der letzten Jahre: „Kirche am Ort, Kirche an vielen Orten“, in dem es darum ging, dass Kirche nicht nur in großen, alten Gemäuern stattfindet, sondern auch an vielen weiteren Orten. So haben sich zum Beispiel die Bewohner des Ostertagshofs über die Leckereien sehr gefreut, die direkt mit dem Fahrradlieferwagen in das Foyer gefahren wurden. Die Martinsgänse waren die perfekte Stärkung nach dem Herbstquiz, an dem die Bewohner ihr Wissen auf die Probe stellen konnten.

Mit dem Erlös von 960€ wird ein Trainingszentrum in Kerala (Indien) unterstützt, in dem blinde Menschen lernen und ermutigt werden, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, sowie bei der Bäckerei Ollis Kronenbäckerei, die die Hefegänse für uns gebacken hat und bei Lukas Reinauer für die IT-Unterstützung.

Vielen Dank!

Jana A.