Jordanienzeltlager – der Countdown läuft

16 junge Erwachsene unseres Pfadfinderstammes werden diesen Sommer vom 5. bis 20. August 2019 eine Reise nach Jordanien unternehmen. Und nicht nur das – die Reise wird vor allem deshalb etwas Besonderes, weil sie uns die Möglichkeit gibt, Jordanien nicht nur auf die typische Touristen-Art kennenzulernen, sondern auch richtige „Insider-Einblicke“ zu bekommen:  Wir besuchen dort die Pfadfinder des Stammes Catholic Scouts of Housn, mit denen wir uns im Sommer 2018 auf dem Diözesanlager angefreundet haben. Wir freuen uns, sie dieses Jahr in Jordanien wiederzusehen.

Für die Reise hat unser Orga-Team zusammen mit den jordanischen Pfadfindern ein sehr vielseitiges Programm entworfen – von Workshops in ihrem Zeltlager über verschiedene Ausflüge, zum Beispiel in die Wüste oder zum Toten Meer, bis hin zu Übernachtungen bei den Familien Zuhause. Gegen Ende unserer Reise ist noch ein Abstecher nach Jerusalem geplant.

Um uns auch inhaltlich auf die Reise vorzubereiten, hat am 28. und 29. Juni ein Vorbereitungswochenende stattgefunden.  Unter den vielen Workshops war vor allem der Arabisch-Sprachkurs ein Highlight. Es wurden fleißig die wichtigsten Sätze und Begriffe geübt – Zahlen, Begrüßung, Dank, Suche nach einer Toilette … Wer hier gut zugehört hat, ist schon einmal auf die wichtigsten Situationen vorbereitet. Weiter ging es dann mit einem interkulturellen Training und einem interaktiven „Jordanien-Quiz“, bei dem wir viel über das Land gelernt haben. Außerdem haben wir uns mit Vorurteilen, Machtverhältnissen in der Gesellschaft, Perspektivenwechsel und dem Thema Begegnung beschäftigt. Jetzt warten alle gespannt darauf, Jordanien und auch Israel im August endlich selbst entdecken zu können.

An dieser Stelle möchten wir der Jugendstiftung Just, der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V., dem bischöflichen Jugendamt sowie dem Kinder- und Jugendplan des Bundes danken für die finanzielle Unterstützung. Ohne diese Organisationen könnten wir diese Reise nicht durchführen. Außerdem führen wir auch selber verschiedene Fundraisingaktionen wie Kuchenverkauf, Sektempfang, Trödelverkauf etc. durch.

Sylvie E.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »