Kategorie: Wölflinge

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Startseite
Dominik Vogel

Schlittschuhlaufen mit den Wös – ein Spaß für alle!

Am Samstag, den 15. Februar machten sich die Wölflinge auf den Weg zur Waldau in die Eiswelt Stuttgart. Voller Vorfreude trafen wir uns um 13:30 Uhr am Kaplaneihaus und fuhren mit dem Pfadfinderbus und Privat-PKWs los. An der Waldau war Action angesagt, denn die Stuttgarter Kickers hatten ein Spiel. Etwa 15 Kinder und drei Leiter waren mutig und wagten sich aufs Eis. In dieser Stunde, die wir dort verbrachten, konnten wir unseren tollen Eislaufkünsten freien Lauf lassen. Diejenigen unter uns, die auf dem Eis noch nicht so sicher waren, konnten sich unterstützender Weise Kufenstühle ausleihen. Bis auf kleinere, leichtere Blessuren, blieben wir glücklicherweise unverletzt. Natürlich waren auch Trink- und Essenspausen

Weiterlesen »
Startseite
DPSG Neuhausen

Übergabe von den Wölflingen zu den Jungpfadfindern

Am 13.02.2014 um 18:30 Uhr wurden wir Wölflinge (die bereits 11 Jahre alt sind) von den Jufis zur Übergabe eingeladen. Am Kaplaneihaus warteten wir Wölflinge, bis einer der Jufis kam und uns nacheinander abholte und uns zur Tür begleitete. Dann mussten wir alleine die Treppe hoch laufen. Dort war es gespenstisch geschmückt, und es lagen viele Luftballons verteilt, sodass sie zerplatzten, wenn man darauf trat. Außerdem warteten gespenstisch verkleidete Jufis, die uns packten und uns zurück zogen, sodass wir nicht vorwärtskamen. Zum Glück aber konnten wir uns befreien. Als Nächstes mussten wir krabbeln, als plötzlich ein Skelett da saß und uns erschreckte. Hinterher wurden uns die Augen zugebunden und wir

Weiterlesen »

Nikolausaktion der Wölflinge

In den vergangenen Gruppenstunden haben wir Wölflinge uns auf den Nikolaustag vorbereitet. Wie es sich für echte Pfadfinder gehört, haben wir natürlich mit Naturmaterialien gebastelt. Dieses Mal war Birkenholz an der Reihe, glücklicherweise waren die Nikolausrolinge aber schon zugesägt. In der ersten Gruppenstunde wurden fleißig Bärte und Mützen gemalt. Nachdem die Wölflinge sich während der Woche schon Gedanken über die Gesichter ihrer Nikoläuse gemacht hatten, war das Malen kein Hexenwerk mehr. Zum Abschluss wurden noch schnell die Nasen aufgeklebt und so kamen echt wunderschöne Nikoläuse bei raus. DU möchtest auch ein Wölfling werden? Dann komm doch einfach mal vorbei oder melde dich bei uns (woes@dpsg-neuhausen.de). Bis Weihnachten haben wir noch

Weiterlesen »

Halloween bei den Wölflingen

Ende Oktober ist der amerikanische Brauch Halloween und damit das Kürbisschnitzen auch bei uns in der Wölflingsgruppenstunde eingetroffen. Das Wetter hat zum Glück mitgespielt und so konnten wir unsere Kürbisse im Freien aushöhlen. Der eine höhlte mit der Hand aus, der nächste nimmt doch lieber den Löffel zur Hilfe, mit vereinten Kräften und ein bisschen Mithilfe durch die Leiter wurde jeder Kürbis bis auf den letzten Rest ausgehöhlt. Dann kam der Teil bei dem die Wölflinge ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Ob lustig, freundlich oder grimmig, die Wölflinge zauberten tolle Gesichter. Das Herausschneiden war dann für den ein oder anderen nicht so einfach, aber am Ende haben es doch

Weiterlesen »

Anmeldung zum Wölflings-Sommerlager

Wölflinge aufgepasst! Dieses Jahr geht es zum Sommerlager auf die „Rauhe Wiese“ nach Dettingen. Hier findet ihr die Anmeldung zum Wölflingslager 2013. Schnell ausfüllen und mitkommen.

Weiterlesen »

Bachwanderung am Fleinsbach

Am vergangenen Freitag haben wir Wölflinge eine Bachwanderung im Fleinsbach gemacht. Nachdem es morgens noch geregnet hatte, sind wir mit der Sonne im Rücken losgelaufen. Am Anfang war das Wasser noch ziemlich niedrig und es war fast ein Spaziergang. Später wurde es dann immer tiefer und wir konnten nicht mehr alle stehen. Wir haben uns gegenseitig geholfen und sind dann Sielmingen immer näher gekommen. Mit der manchmal starken Strömung und dem kalten Wasser hatten wir eine richtige Herausforderung zu meistern. Wir haben sogar eine Stelle entdeckt, wo man reinspringen konnte. Wer noch nicht nass war, war es jetzt. Gegen Ende ging es dann nicht mehr weiter. Ein Wasserfall und ein

Weiterlesen »

Wölflinge bauen einen Staudamm

Am Freitag vor den Pfingstferien haben wir Wölflinge uns am Fleinsbach getroffen um eine Gruppenstunde der besonderen Art zu erleben. Gut ausgerüstet mit Wassersandalen bzw. Gummistiefeln haben wir drei Staudämme gebaut. Mit Hilfe unserer Leiter haben wir auch große Steine versetzen können und unsere Dämme wurden immer dichter und höher. Beim Steineschleppen sind wir auch mal ins Wasser gefallen, aber das hat uns nichts ausgemacht! Ein Stausee wurde sogar so tief, dass wir bis zum Hals im Wasser stehen und baden konnten. Ein Bach reicht uns Wölflingen um eine abenteuerliche und lustige Gruppenstunde zu erleben.

Weiterlesen »

Wölflinge bauen eine Wasserrutsche

Am vergangenen Freitag haben wir Wölflinge bei strahlendem Sonnenschein unsere neue Wasserrutsche ausprobiert. Dank unserer Kreativität haben wir dann noch eine weitere Wasserrutsche gebaut, auf der es sehr viel Spaß gemacht hat zu rutschen und man hat richtig Speed draufbekommen. Wir wurden immer mutiger, haben mehr Anlauf genommen und sind richtig weit gerutscht. Ein Buckel, eine Plane und Wasser reichen uns Wölflingen um viel Spaß zu haben. Wenn du Lust hast auch ein Wölfling zu werden, dann schau doch einfach mal vorbei oder melde dich bei uns (mirjam@dpsg-neuhausen.de).

Weiterlesen »

Bericht vom Bezirkswölflingstag

Am 12.05.2012 trafen sich rund 50 Kinder und ihre Leiter auf unserem Lagerplatz zur ersten Wölflingsbezirksolympiade. Die unterschiedlichsten Tierarten wie beispielsweise Wölfe und Seeadler, traten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen an, um am Ende mit einer Medaille belohnt zu werden. Von Sackhüpfen über Feuermachen bis zum Suchen waldfremder Gegenstände war von den „Klassikern“ bis zum „Pfadfinderischen Geschick“ alles Gefragt. Am Mittagessen konnten dann bezirksweite Kontakte beim Fragen nach Brot und Gurken geknüpft werden und generell lag am ganzen Tag freudiges Miteinander in der Luft. Trotz grauem Wetter und vereinzelt Regen standen sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness für alle im Vordergrund und das Fazit der Kinder am Ende des Tages lautete: „Dabei

Weiterlesen »