Radeln in großer Runde – Fahrradhajk von Neuhausen nach Mühlacker

Am ersten Freitag nach den Ferien trafen sich 14 Kinder aus dem Stamm und 3 Leiter:innen bei schönstem Wetter nachmittags am Kapla. Dort wurden Fahrräder und Gepäcktaschen kontrolliert sowie Reifen aufgepumpt.  

Dann konnten wir gemeinsam zu unserem Fahrradhajk starten. Von Neuhausen ging es über Nellingen und Esslingen auf den Neckar-Radweg. Am großen Müllkraftwerk in Münster haben wir auch angehalten und was zum Thema Müllverbrennung gelernt. An der riesigen Kläranlage Stuttgart haben wir die erste große Pause gemacht, dort holte uns ein 4. Leiter ein, der auch mitfuhr. Wegen der großen Hitze haben wir viele weitere Trinkpausen gemacht. Zum Glück konnten wir an einer Autowerkstatt unsere Trinkflaschen auffüllen. Zur Stärkung gab es Traubenzucker und Müsliriegel.  

In Marbach verließen wir den Neckar-Radweg und machten uns auf die Suche nach unserem Ziel. Kurz vor 20 Uhr erreichten wir das evangelische Gemeindehaus in Marbach. Dort erwartete uns schon ein Küchenteam, das für uns Nudeln und Tomatensoße vorbereitet hatte. Zum Nachtisch gab es Obstsalat mit Joghurt. Anschließend wurden Isomatten und Schlafsäcke ausgepackt und die Schlaflager gerichtet. Da alle ziemlich müde von der Radtour waren, sind wir relativ früh schlafen gegangen.  

Vor dem Frühstück haben die meisten schon ihre Taschen zusammengepackt. Eine Leiterin hat Brot besorgt und dann haben wir gemeinsam gefrühstückt. Gegen 10 Uhr sind wir mit den vollgepackten Fahrrädern wieder gestartet.  

Vorbei an Freiberg und Bietigheim-Bissingen sind wir auf dem Enz-Radweg an schönen Weinbergen vorbeigefahren. An der Enz an einer Staustufe haben wir eine große Mittagspause gemacht. Dort gab es Vesper mit Gemüse. Zum Nachtisch gab es Marshmallows.  

Müde und geschafft sind wir abends im katholischen Gemeindezentrum in Mühlacker angekommen. Dort hat uns ein anderes Küchenteam schon Chili sin Carne zum Abendessen vorbereitet und anschließend gab es noch Pudding für alle. Viel unternommen haben wir nicht mehr. Ein paar Pfadis waren noch draußen unterwegs, manche haben noch ein bisschen gespielt. Manche haben noch in den Geburtstag eine der Pfadis gefeiert. Dann ging es ab in den Schlafsack.  

Am Sonntagmorgen haben wir nach dem Frühstück wieder alles in die Fahrradtaschen verpackt. Wir sind dann in Mühlacker zum Bahnhof geradelt und in 5er-Gruppen mit den Rädern in einzelne Abteile eingestiegen. Nach einem Umstieg in Stuttgart sind wir mittags in Esslingen angekommen. Von dort sind wir mit den Rädern das Körschtal über Denkendorf nach Neuhausen zurückgefahren. An der Forellenzucht Denkendorf gab es noch eine Vesperpause zum Ausruhen und Essen.  

So ist ein anstrengendes, aber spannendes und schönes Pfadi-Wochenende zu Ende gegangen. 

Joris L.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »