Ich glaub mein Schwein pfeift – Spanferkelgrillen 2023

An einem Samstag im Juni versammelten sich ca. 30 begeisterte Grillfreunde auf dem Lagerplatz der Pfadfinder in Neuhausen, um ein spannendes Spanferkelgrillen zu erleben. Das letzte Spanferkelgrillen lag immerhin schon ein paar Jahre zurück, sodass sich die Teilnehmer des letzten Grillens zum Teil nicht mehr daran erinnern konnte, welcher Grill überhaupt verwendet wurde. Grund genug, die Tradition wieder aufleben zu lassen.

Die Vorbereitungen für das Event wurden vom Vorbereitungsteam schon einige Wochen im Voraus getroffen: Mengen und Teilnehmerbeiträge kalkulieren, Spanferkel vorbestellen, einen passenden Grill besorgen/modifizieren, Einladungen schreiben etc. So sollte möglichst nichts dem Zufall überlassen werden. Das Gemeindefest am Wochenende davor kam gerade gelegen, da wir hier noch die Reste an Grillkohle und Grillkäse verwerten durften.

Das Vorbereitungsteam traf sich gegen 11 Uhr. Am Tag selbst wurden dann noch letzte Besorgungen erledigt und Getränke eingekauft.

Mit dem Wetter hatten wir am Samstag echt Schwein gehabt (Wortwitz!) – denn Sauwetter blieb uns erspart. Bei Sonnenschein und fast zu hohen Temperaturen stand dem entspannten Grillen nichts mehr im Weg. Damit nur das Schwein über dem Feuer schwitzen musste, zogen wir kurzerhand noch ein Sonnensegel am Grillplatz hoch.

Um die Mittagszeit brutzelte das Ferkel, das wir liebevoll auf den Namen Fridolin getauft hatten, über der heißen Glut. Damit es nicht direkt verbrennt, wurde es in Alufolie gepackt. Dank einer ausgeklügelten Konstruktion des Grills, blieb uns mühsames Handkurbeln größtenteils erspart.

Ab 17 Uhr trafen die ersten hungrigen und grillbegeisterten Gäste auf dem Lagerplatz ein. Eingeladen waren Pfadfinder aus dem Bezirk Neckar-Filder. Wir freuten uns aber auch auf die Teilnahme des Jugendreferat Esslingen-Nürtingen und der Diözesanleitung.

Damit sich die Teilnehmer zu Beginn noch ein wenig besser kennenlernen durften, gab es ein kurzes Kennenlernspiel. Sollte hier nicht schon längst der innere Schweinehund überwunden worden sein, dann war dies spätestens der Fall, als das Grillgut von der Glut genommen, gemeinsam zerlegt und die Anatomie des Ferkels studiert wurde. Nach 7h über der Glut war das Ferkel außen schön knusprig und innen zart und saftig. Alle waren sich einig: Es war saulecker! Die mitgebrachten Salate, Grillkäse, Grillgemüse, Knoblauchbrot und ein Weckle rundeten den Gaumenschmaus ab!

Den sommerlichen Abend ließen wir dann am gemütlichen Lagerfeuer bis tief in die Nacht ausklingen!

 

Paul Rupp und Christoph Böckenhoff

 

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »