Leiterwochenende 2022

Am langen Wochenende vom 26. bis zum 29.5.22 haben wir, die Leiter und die Roverstufe der DPSG Neuhausen, die Gelegenheit genutzt, um auf ein kurzes Lager bei Schwörstadt in der Nähe der Schweizer Grenze fort zu fahren, wo wir etwa um die Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein ankamen. Nachdem wir die Zelte aufgebaut hatten und mit den Anlagen vertraut gemacht wurden (vier Ziegen gehörten anscheinend zum Inventar), teilte sich die Gruppe auf: während einige sich mit Rettungsweste ans Baden im kalten Rhein direkt neben dem Zeltplatz wagten, genossen andere lieber die Sonne oder die örtliche Hocketse. Eine ungenannte Person fütterte die Ziegen zum ersten Mal und handelte uns damit vier freundliche Stalker ein. Zum Abendessen gab es leckere Kasspatzen; später erwies sich ein Feuer aufgrund des nassen Holzes zunächst als schwierig, es brannte aber um ca. 20 Sekunden nach [erfahrene Feuermacherin trifft bei der Feuerstelle ein] Uhr.

Der Freitag brachte uns eine schöne Wanderung durch die umliegenden Hügel, während der Rest des Nachmittags mit Abspannschnüre sortieren, Kartenspielen unterm Sonnensegel und in zwei Fällen Lernen für die anstehenden Abschlussprüfungen verflog. Zum Abendessen gab es ein vielgelobtes Mangocurry, bevor es ans Probemixen der Cocktails fürs Gemeindefest ging. Die Ergebnisse sowie die Chips mussten am Lagerfeuer vor den Ziegen verteidigt werden. Völlig unabhängig davon sind wir der Person, die die Idee gehabt hatte, Wasserpistolen mit großer Reichweite einzupacken, sehr dankbar.

Der Samstagmorgen war relativ kalt wegen der vorausgegangenen sternklaren Nacht, wurde aber rasch wärmer. So wurden wir zum Frühstück mit Grießbrei, Müsli und am wiederbelebten Lagerfeuer zubereiteten Waffeln aus den Zelten gelockt. Das traf sich gut, denn als nächstes wartete ein Geländespiel auf uns – die „Ziegen“ hatten die Getränke gestohlen und versteckt, die dann aus einem „giftigen See“ gerettet werden mussten. Die Versuche beinhalteten: Hineinlehnen mit Unterstützung von außen, Fröbelturm-Angeln mit einer Seilschlinge, Lassowerfen, Angeln mit den Zehen sowie schließlich die eigentlich angedachte Methode: Ein Seil zwischen zwei Bäumen zu spannen und zu klettern.

Später wurden mehrere Versuche für ein Gruppenfoto gemacht. Anschließend ließen einige sich im Rhein von einem Einstieg zum nächsten treiben und entdeckten dabei den Steilhang, über den die Ziegen immer wieder auf den Zeltplatz geklettert waren. Leider schrumpfte unsere Gruppe an diesem Abend etwas, da manche von uns zurück nach Neuhausen mussten. Die Zeit am Lagerfeuer vertrieben wir uns an diesem Abend mit Ratespielen und mit fortschreitender Stunde immer skurriler werdender Diskussionen.

Am Sonntag begannen wir nach einem gemütlichen Frühstück auch schon wieder, unsere Zelte abzubauen. Zu unserem Glück hielt das Wetter relativ präzise, bis alles wasserdicht verstaut war.

Wir trafen gegen halb vier wieder in Neuhausen im Kaplaneihaus ein und waren uns alle einig, dass es ein tolles Lager gewesen war. Lieben Dank noch einmal an die Organisation und das Küchenteam!

Barbara Z.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »