Wölflinge reisen nach Gallien

Unser diesjähriges Wölflingsbezirkswochenende fand am 5. und 6. Oktober in Holzgerlingen statt. Gegen 10 Uhr trafen am Samstagmorgen immer mehr Wölflinge aus Neuhausen und Esslingen nacheinander an der Hütte ein, die für das restliche Wochenende unser Gallierdorf werden würde.

Erst nach einer aufregenden Ankunftsphase, in der sich alle zunächst fröhlich begrüßten und sich im Gallierdorf umsahen kam dem ein- oder anderen Wölfling der Gedanke, sich nach den Leitern umzusehen – die schienen aber plötzlich alle verschwunden zu sein! Stattdessen tauchten langsam aus allen Ecken ein paar der berühmtesten Gallier auf… Unter anderem der schnelle Asterix, der starke Obelix und der Druide Miraculix.

Von Miraculix erfuhren die Wölflinge, dass wegen seines hohen Alters ein Nachfolger für ihn hermusste – und zwar schnell! Von den anderen Galliern hatte er gehört, dass die Römer eine immer größere Bedrohung wurden. Spätestens mit dem Auftauchen Julius Caesars persönlich im Gallierdorf wurden auch die letzten skeptischen Wölflinge vom Ernst der Lage überzeugt.

Um zu beweisen, dass sich unter ihnen würdige Miraculix-Nachfolger befanden, mussten die Wölflinge nun an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten beweisen. Ein echter Druide sollte nicht nur schnell, fit und kräftig sein, sondern auch Tränke brauen können, und sich mit Kräutern auskennen. Beim Hinkelsteinweitwurf, beim Bogenschießen und beim Bobbycar-Parcousr konnten die Wölflinge zeigen, dass sie für einen Angriff auf das Römerlager perfekt vorbereitet waren. Andere Stationen wie Zaubertrank brauen und die Kochstation hatten ihren Schwerpunkt auf anderen Fähigkeiten. Aber auch das reicht noch nicht: der wahre Druide ist zudem unterhaltsam und gesellig, hat guten Musikgeschmack und ist im Team am stärksten. Außerdem ist er klug und trägt stets einen Bart. Vom Bärte basteln und Waffeln essen über Denkaufgaben und Strickleiterbauen und klettern bis hin zum Wasserbomben schleudern und der kreativen Theaterstation war also für jeden Dorfbewohner etwas dabei.

Nach einem typisch gallischen Grillgelage und einem Lagerfeuer mit nicht ganz so typisch gallischem Popcorn und Marshmallows endete der Samstag mit einer lustigen Zahnputzparty.
Am nächsten Tag konnten die kleinen Druiden noch ein paar Gruppenspiele spielen. Anschließend rundeten eine Andacht und eine Reflexionsrunde das Wochenende ab, bis gegen 10:30 Uhr schon die ersten Eltern eintrafen und aus dem Gallierdorf wieder Holzgerlingen, aus den Galliern und Caesar die Leiter und aus den Druidenlehrlingen wieder kleine Wölflinge wurden.

Sylvie E.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »