Gruppenstundenrückblick November – Dezember

In den letzten zwei Monaten war in unseren Altersstufen viel los.

Die Bibergruppe besuchte gemeinsam mit der DPSG Esslingen die Biber in der Wilhelma. 🦁🦍🐵. Außerdem wurden Meisenknödel gemacht.

Bei den Wölflingen war einiges in den Gruppenstunden geboten.
Der Nikolaus 🎅 war zu Besuch und hatte eine Kleinigkeit dabei. Nebenher wurden fleißig Holz-Nikoläuse 🎅 angemalt🖍🖌.
Ebenso haben die Kinder bei der Konditorei Fuchs ein Fenster gestaltet für den begehbaren Adventskalender. Schön habt ihr es gemacht.👍🏻
Damit die Wölflinge zu Hause fleißig mit ihren Eltern backen können, wurden selber Backmischungen zusammengestellt für Schokocookies.🍫🍪

Auch bei den Jufis wurde fleißig gebacken für die Weihnachtszeit – leckere Schokocrossies aus Cornflakes und Schokolade. 🍫

Die Pfadistufe war ebenfalls kulinarisch unterwegs. Selbstgemachte Pizza 🍕 stand auch auf dem Programm in der Gruppenstunde.
In der letzten Gruppenstunde vor Weihnachten wurde statt mit Lebkuchen 🏠 ein Haus zu machen, Schokolade 🍫 verwendet. Gar nicht so einfach. Aber es steht stabil und dekoriert mit verschiedenen Süßigkeiten wurde es auch noch. 🍭🍬.

Zusammen mit den Nürtinger Pfadis waren die Rover bei Roverrote Weihnachten – einem gemütlichen Zusammensitzen am Lagerfeuer auf der Schwarzhornhütte mit anderen Rovern von verschiedenen Stämmen aus der ganzen Diözese.
Ihre letzte Gruppenstunde vor den Ferien haben sie dann auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt 🎄verbracht.

In den letzten zwei Monaten fanden auch drei Übergaben statt. Das heißt, dass die ältesten Kinder einer Altersstufe in die nächste Altersstufe kommen und verschiedene Aufgaben erledigen müssen.

Bei den Jufis mussten die Neuen selber eine Kürbissuppe 🍵 über dem Feuer 🔥 zubereiten.

Bei der Pfadiübergabe traten acht ehemalige Jufis zusammen mit den aktuellen Pfadis in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Das Gewinner Team 🏆 durfte eine Zutat tauschen mit der anderen Gruppe. Diese Zutaten wurden später für Hawaii Toast 🍞 verwendet. Ein Team hatte deshalb am Ende kunterbunt gemischte Zutaten, die nicht so ganz zusammengepasst haben.

Auch die Rover haben Zuwachs bekommen. Die neuen Rover tauschten Gegenstände in brauchbares für Hawaii-Toast 🍞 mit Leuten, die sie auf ihrem Weg durch den Ort 🏘 getroffen haben.

Tanja P.

Beitrag teilen:
Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Startseite
Valentin

Weltkindertag 2025

Am Sonntag, dem 21. September 2025, nahmen wir gemeinsam mit verschiedensten Vereinen an der Veranstaltung zum Weltkindertag teil. Nachdem wir Holz, Feuerschale und Stockbrotteig ans Penthaus gebracht hatten, begannen wir damit, das Feuer zu machen. Als dieses wenig später brannte, durften die anwesenden Kinder aus 3 Altersstufen, die uns bei der Veranstaltung unterstützten, die kulinarischen Eigenschaften des Stockbrots überprüfen 😉 Wenig später, kurz nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, erfreute sich das kostenlose Stockbrot großer Beliebtheit – so konnte der gesamte Teig innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht werden. Insgesamt war der Weltkindertag eine sehr schöne und lebhafte Veranstaltung. Wir danken allen Helfer:innen und freuen uns aufs nächste Mal! Valentin G.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »