Am 28. Juni 2019 fand die Wölflingsgruppenstunde nicht wie gewohnt am Kaplaneihaus statt, sondern am Fleinsbach und Weiherbach. Die Wölflinge haben das tolle Wetter ausgenutzt und eine Bachwanderung unternommen. Nachdem es die letzten Tage sehr heiß war, war auch die Wassertemperatur angenehm.
Am Anfang war das Wasser noch ziemlich niedrig und es war fast ein Spaziergang. Später wurde es dann immer tiefer und wir konnten gar nicht mehr richtig stehen. Kein Problem für die Wölflinge! Wir haben uns gegenseitig geholfen und sind geschwommen. Wer noch nicht nass war, war es jetzt – eine super Abkühlung! Auf unserer Wanderung kamen wir bis fast nach Sielmingen. Mit der manchmal starken Strömung, dem tiefen Wasser und querliegenden Baumstämmen war die lange Strecke eine echte Herausforderung.
Auf einmal ging es dann wirklich nicht mehr weiter – der Weg war versperrt. Deshalb gingen wir wieder zurück und bauten an einer schönen Stelle gemeinsam einen großen Staudamm. Fast so professionell wie auf einer Baustelle bildeten wir eine Kette und gaben das Baumaterial weiter. Erst bauten wir mit Steinen und dichteten später mit Lehm und Schlamm ab. Dadurch stieg der Wasserspiegel ein bisschen an und wir hatten unser eigenes Naturschwimmbad mitten im Bach. Währenddessen zogen wir immer wieder Müll aus dem Bach und entsorgten alles fachgerecht.
Eine kleine Stärkung davor und danach durfte natürlich nicht fehlen. Deshalb hatten zwei Kinder Eis und Muffins mitgebracht. Alle Wölflinge und die Gruppenleiter waren am Ende tropfnass, aber wir hatten viel Spaß und haben viel entdeckt bei unserer Bachwanderung.
Das Leitungsteam der Wölflingsstufe