Pfadfinder - Wagt es!

Fasnetsparty 2023

Mädchen und Jungen zwischen 13 und 16 Jahren können Mitglieder eines Pfadfindertrupps werden. Hier lernen die Jugendlichen das Wagnis des Lebens und der Welt eigenständig einzugehen, sich selbst als einzigartige Persönlichkeit anzunehmen und schwierige Situationen durchzustehen. „Pfadfindersein ist eine Lebenseinstellung – durch Pfadfindersein prägen wir unser Leben„. So hat die Pfadfinderstufe im Jahr 2000 in der Frankfurter Erklärung Pfadfinderei definiert. Kernelemente sind für die Pfadfinder hierbei Freundschaft, Gemeinschaft, Freiheit, Verantwortung, Action und Toleranz. Wag es, dein Leben zu lieben, deinen eigenen Lebensstil zu finden, deine Augen aufzumachen, deine eigene Meinung zu vertreten und den nächsten Schritt zu tun

Kontakt

Gruppenstunde

Wir treffen uns jeden Montag (außer in den Ferien) von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in unseren Gruppenräumen. Lust vorbeizukommen? Dann lass uns doch über unser Kontaktformular eine Nachricht da! Wir freuen uns auf dich!

Leitungsteam

Auch wenn die Pfadfinderstufe hauptsächlich selbst entscheiden soll, ist ein Leitungsteam nötig, das den Pfadfindern mit Rat und Tat zur Seite steht und zur Not auch Grenzen aufzeigt. Dieses Leitungsteam besteht aus:

Kai Freund

Leiter der Pfadfinder

Tanja Pfähler

Leiterin der Pfadfinder

Teresa Bühr

Leiterin der Pfadfinder

Aktionen der Pfadfinder

Allgemein
Alexandra

Stadtradeln 2025

  STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Gemeinde Neuhausen nimmt in diesem Jahr auch an der Aktion teil. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir auch gerne mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und den Freundes- und Fördererkreis angemeldet. Alle, die gerne möchten, dürfen sich selbst registrieren und mit uns zusammen radeln. Wie funktioniert es? Die Aktion STADTRADELN findet vom 12.05. bis 01.06.25 statt. In diesen drei Wochen sollen die Teilnehmer:innen möglichst viel mit

Weiterlesen »
Allgemein
Jonathan

Lagerplatzeinsatz April 2025

Am 5. April haben sich einige Pfadis, Rover und Leiter auf dem Lagerplatz getroffen um diesen für den Sommer fit zu machen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fanden sich rund zwei Dutzend Helferinnen und Helfer ein. Es wurde Laub in den Wald gebracht, die Asche von der Feuerstelle gesiebt, das Hüttle aufgeräumt sowie das Dach vom Hüttle abgefegt. Außerdem wurden auch noch unsere Obstbäume fachmännisch geschnitten. Die Benjes Hecke wurde erweitert und das Waschhaus geputzt. Mittags gab es ein sehr leckeres Vesper.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

Jungpfadfinder-Pfadfinder Übergabe

Am 18. November 2024 fand die Übergabe von der Jungpfadfinderstufe in die Pfadfinderstufe statt. Die Pfadfinderstufe hatte sich in den davorliegen Wochen Gedanken gemacht, wie sie die Neuankömmlinge gut und würdevoll in ihrer Gruppe aufnehmen können. Die ehemaligen Jungpfadfinder trafen sich am Kaplaneihaus, an welchem sie von zwei ihrer alten Leiter, den neuen Leitern und natürlich der Pfadfinderstufe empfangen wurden. Kurz drauf erhielten sie ihre Aufgabe für den Abend. Sie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und jeweils von den „alten“ geschminkt und verkleidet. Nachdem alle fertiggemacht waren, ging es los. Zusammen mit ihren alten Leitern ging es zum Penny, denn da durften sie sich etwas aussuchen, was ihrer Meinung nach

Weiterlesen »
Es gibt keine weiteren Posts die angezeigt werden können.

Anmeldung

Wenn ihr euch entschieden habt, dauerhaft bei uns mitzumachen, dann findet ihr hier das Anmeldeformular im Downloadbereich. Vorher könnt ihr gerne probeweise in der Gruppenstunde vorbeischauen.

Kontakt