Autor: Dominik Vogel

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Altkleider- und Altpapiersammlung

Unsere nächste Altkleider- und Altpapiersammlung findet übermorgen, Samstag 08.03.2008, statt. Bitte legen Sie die Altkleider in Plastiksäcke verpackt und das Altpapier gebündelt oder in Kartons verpackt bis 8.30 Uhr auf den Gehwegen bereit. Da es in der Vergangenheit oft vorkam, dass parallel zu unserer Sammlung konkurrierende Altkleidersammlungen stattfanden, bitten wir sie, Ihre Altkleidersäcke so zu kennzeichnen, dass deutlich wird, dass sie für die Pfadfinder bereitgestellt wurden. Falls ihr Papier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt wurde, können sie uns ab 16 Uhr unter der Sondernummer 0160/92713238 informieren. Die Helferinnen und Helfer der DPSG treffen sich um 8.30 Uhr auf dem Festplatz beim Stadion.

Weiterlesen »

Neues Stammes-T-Shirt

Liebe Pfadis, liebe Eltern! Es ist geschafft! Wir haben neue Stammes-T-Shirts! Die T-Shirts sind grün mit einem gelben Aufdruck auf der Brust und auf dem Rücken (s. unten) und kosten je 13,50€. Erhältlich sind unsere Stammes-T-Shirts als Kinder-T-Shirt in den Größen Youth M – XL, als Herren-T-Shirt in den Größen S – XL und als enger geschnittenes Damen-T-Shirt in den Größen S – L. Zur Bestellung der T-Shirts bitten wir Sie, den Bestellabschnitt auszufüllen und Ihrem Kind zusammen mit dem Geld (bitte passend) in die Gruppenstunde mitzugeben. Ihr Kind erhält dort dann gleich das T-Shirt. Gut Pfad Die Leiterrunde

Weiterlesen »

Update der Homepage

Ich habe eben ein Update unseres Homepage-Systems durchgeführt. Sollten irgendwelche Probleme oder Fehler auftreten, dann meldet euch bitte kurz.

Weiterlesen »

Altmaterialsammlung

Unsere nächste Altkleider- und Altpapiersammlung findet übermorgen, Samstag 12.01.2008, statt. Bitte legen Sie die Altkleider in Plastiksäcke verpackt und das Altpapier gebündelt oder in Kartons verpackt bis 8.30 Uhr auf den Gehwegen bereit. Da es in der Vergangenheit oft vorkam, daß parallel zu unserer Sammlung konkurrierende Altkleidersammlungen stattfanden, bitten wir sie, Ihre Altkleidersäcke so zu kennzeichnen, daß deutlich wird, daß sie für die Pfadfinder bereitgestellt wurden. Falls ihr Papier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt wurde, können sie uns ab 16 Uhr unter der Sondernummer 0160/92713238 informieren. Die Helferinnen und Helfer der DPSG treffen sich um 8.30 Uhr auf dem Festplatz beim Stadion.

Weiterlesen »

Friedenslicht aus Betlehem

Das Licht brennt als ein Symbol des Friedens – eines Friedens, den wir Menschen nicht schaffen können. So sehr wir uns für Gerechtigkeit und Toleranz einsetzen, um Bedingungen des Friedens zu schaffen, so sehr brauchen wir immer wieder die Kraft, die aus dem Glauben kommt, die Hoffnung, die Gott schenkt – und den Frieden, den Jesus uns verheißen hat. Wir leben in einem Land, das seit mehr als 60 Jahren im Frieden lebt. Doch an vielen Orten der Welt herrscht immer noch Krieg und Gewalt. Nehmen wir den Frieden noch als Geschenk wahr? Das Licht ist für uns eine Gabe, die zur Aufgabe wird. Reich beschenkt geben wir das Licht

Weiterlesen »

Bezirksversammlung 2007

Am vergangenen Samstag fand in Esslingen die diesjährige Bezirksversammlung statt. Neben vielen verschiedenen Punkten standen dieses Jahr auch Wahlen zum Bezirksvorstand auf der Tagesordnungen. Da Patricia Bolsinger und Johannes Hahn für keine zweite Amtszeit zur Verfügung standen, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Seit Samstag steht nun fest, dass der Bezirk Neckar-Filder in Zukunft von Valentin Bolsinger (Bezirksvorsitzender) und Michael Martzini (Kurat) geleitet wird. Dem Bezirksvorstand gehören unter anderem Raphael Vogel und Jonas Ehret als Delegierte der Roverstufe und Heiko Batzill als Delegierter der Pfadfinderstufe an.

Weiterlesen »

Stammesversammlung 2007

Am vergangenen Samstag trafen sich der Vorstand, die Leiterrunde und zwei Vertreter pro Stufe zusammen mit dem Lagerplatzteam, dem Kassenwart, einem Vertreter unseres Freundes- und Fördererkreises und die Kassenprüfer zur diesjährigen Stammesversammlung. Neben den Berichten von Vorstand, Stufensprechern, Lagerplatzteam und des Kassenwarts stand dieses Jahr außerdem die Wiederwahl unseres Kuraten Wolfgang Brielmaier auf der Tagesordnung. Mit einem einstimmigen Ergebnis bedankte sich die Stammesversammlung für die wertvolle Arbeit unseres Kuraten und freut sich auf drei weitere Jahre gute Zusammenarbeit. Die Stammesversammlung fasste außerdem einstimmig den Beschluss das Vermögen des Stammes in Zukunft ethisch und ökologisch verantwortungsvoll anzulegen um damit die Welt ein bisschen besser zurück zu lassen, als wir sie vorgefunden

Weiterlesen »

Leiterwochenende „schaffig“

Einmal im Jahr begibt sich die Leiterrunde auf das so genannte „Leiterwochenende ’schaffig’“ um das vergangene Jahr zu reflektieren und das kommende Jahr zu planen. Am vergangenen Wochenende war es nun wieder so weit und wir fuhren auf die Otto-Mörike-Hütte unter der Teck um uns auf das Jahr 2008 vorzubereiten.

Weiterlesen »

Leiterwochenende „spassig“

Einmal im Jahr gönnen sich die Leiterinnen und Leiter unseres Stammes ein Wochenende nur für sich. Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit, das Leiterwochenende „spaßig“ stand auf dem Terminplan. Neun Unerschrockene brachen am Freitag von Neuhausen in das schöne Lautertal auf. Die erste Nacht verbrachten wir in einer Höhle und nutzten den folgenden Samstag für eine 20km lange Wanderung durch das Lautertal, ehe wir uns am späten Abend mit dem aus vier Nachzüglern bestehenden „Versorgungstrupp“ trafen. Den Höhepunkt des Wochenendes bildete dann das Leiterversprechen in der Nacht zum Sonntag. Mit Ablegen ihres individuell ausgearbeiteten Versprechens wurden fünf Leiterinnen und Leiter offiziell in die Leiterrunde aufgenommen und erhielten

Weiterlesen »

Bundespräsident besucht Pfadfinder

Bundespräsident Horst Köhler, selbst ehemaliger Pfadfinder, besuchte am vergangenen Freitag das Pfadfinderlager, das zur Feier des 100jährigen Jubiläums der Pfadfinderbewegung im Garten seines Dienstsitzes Schloss Bellevue in Berlin aufgeschlagen war. Der Bundespräsident betonte in seinem Grußwort, dass es Hoffnung und Mut mache, wenn es auf der ganzen Welt Pfadfinder gebe und dass ihn besonders beeindrucke, dass bei den Pfadfindern jeder einzelne unabhängig von seiner Herkunft oder seinem Portemonnaie wichtig sei. „Dass junge Menschen solche Erfahrungen machen können, ist heute vielleicht noch wichtiger als zu meiner Pfadfinderzeit.“ Auf der Homepage des Bundespräsidenten kann man den gesamten Text der Grußansprache nachlesen und vier Pressefotos anschauen. Auf der Homepage der DPSG findet man

Weiterlesen »