Jubiläumswochenende der Wölflinge

Vom 09.-11.07.2010 führte die Wölflingsstufe ihre Jubiläumsaktion durch. 12 Kinder und drei Leiter zelteten auf den Gelände von KOMPASS Outdoor in Neukirch. Unter Anleitung von Erlebnispädagoge Michi Hofmann bauten alle zusammen am Samstag ein tolles Floß in Langenargen am Bodensee. Im zum Zeltplatz gehörenden Kletterwald konnten dann am Sonntag noch alle ihre Kletterkünste erproben und…

Cocktailbar 2010

Auch in diesem Jahr wird die Leiterrunde der DPSG Neuhausen an Fronleichnam wieder eine Cocktailbar aufbauen. Alle Besucher des Gemeindefestes sind am Donnerstag, 03.06.2010 ab 18.00 Uhr recht herzlich eingeladen, auf einen Drink bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neue Online-Community für ehemalige und aktive Pfadis

Es heißt „einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, aber oft verlieren Ehemalige nach ihrer aktiven Zeit den Kontakt zu vielen ihrer einstigen Pfadfinderfreunde. Auch die Stämme, Bezirke und Diözesen verlieren einen Großteil ihrer Ehemaligen aus den Augen: Genau hier setzt StayScout an. Die Community bringt aktive Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit Ehemaligen zusammen. Die Ehemaligen finden nicht nur…

Einladung zum 1. Mai-Fest 2010

Die Pfadfinder und der Freundes- und Fördererkreis laden ganz herzlich ein zum traditionellen 1. Mai-Fest auf dem Lager- und Freizeitgelände der Pfadfinder oberhalb des Sauhagparkplatzes. Das Fest, das in diesem Jahr im Zeichen des 60jährigen Jubiläums des Stamms St. Petrus und Paulus Neuhausen steht,  beginnt um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, der von den Pfadfindergruppen…

Schneeschuhwandern der Leiter

Ende Februar ist die Leiterrunde zum Schneeschuhwandern ins Allgäu gefahren. Diese Aktion fand als Ersatz für das Leiterwochenende „spaßig“ statt, welches aufgrund des Jubiläums ausfällt. An dieser Stelle wollen wir euch ein paar Bilder der Aktion zeigen:

Bilder vom KoKi-Tag

Am 27. Februar konnten wir den diesjährigen Erstkommunionkindern die Pfadfinderei vorstellten. Wir hoffen, dass wir mit Knotenkunde, Zeltbau und Freundschaftsbändern möglichst viele von unserer Arbeit und vor allem vom Spaß an der Pfadfinderei überzeugen konnten.