Magische Schlangen in Neuhausen

Beim letzten Spaziergang der Mitarbeiter des Schutzvereins für magische Wesen und andere besondere Tiere, wurden die magischen Schlangen im Ochsengarten von Dieben gestohlen. Da wir Wölflinge und Jufis schon mehrere schwere Fälle klären konnten, riefen sie uns zu Hilfe. Wir übernahmen den Fall und starteten unsere Suche am Tatort – im Ochsengarten. Gesehen wurden die Zauberschlangen oft an Orten, wo sich auch Kinder wohlfühlen. Also, haben wir auf dem Spielplatz nach Hinweisen gesucht. Gefunden haben wir hinter einem coolen Kletterbaum auf dem Spieli ein Glas mit Knöpfen und ein Rätsel, das uns sagte, wo die Diebe die Zauberschlangen als nächstes hingebracht hatten.

Dieser Ort lag am Ende einer Straße, die nach einem berühmten Schriftsteller benannt wurde. Zusätzlicher Tipp war: auch eine Schule in Neuhausen heißt so. Wir haben schnell herausgefunden, dass das nur die Schillerstraße sein konnte. Dort fanden wir einen tollen kleinen Spielplatz, wo es eine besonders kleine, aber sehr lustige Schaukel gab. In einer Ecke befand sich eine große Kiste mit Watte und dem nächsten Rätsel. Auch dieses nächste Beweisstück sammelten wir ein und nahmen es mit.

Der nächste Hinweis war zu finden in der Straße, die mit Nov… anfängt. Hinter den Häusern, in Richtung Wald. Als Pfadis kennen wir uns in Neuhausen natürlich bestens aus und wussten auch hier sofort, dass es sich nur um den Spielplatz im Novizenweg handeln konnte. Doch auch angekommen oben am Spielplatz, waren uns die Diebe wieder einen Schritt voraus. Aber sie hatten einen roten Fetzen ihrer Kleidung verloren. Beweisstück Nummer drei. Vom Kletterturm aus, dachten wir über das nächste Rätsel nach.

Wir suchten den Namen einer Straße, die nach einem alten Volk benannt wurde. Als einzigen Hinweis hatten wir, dass dieses Volk tolle Bauwerke und viele Straßen gebaut hatte. Da wurde uns sofort klar, dass dies nur die Römer sein konnten! Also nichts wie los in die Römerstrasse. Etwas versteckt fanden wir dort einen Minispieli mit runder Tischtennis Platte. Neben zwei Schwebebalken befanden sich die nächsten Beweisstücke. Viele bunte Krawatten und der nächste Hinweis auf die Diebe.

Wir hatten sie dieses Mal nur knapp verpasst. Sie waren unterwegs in Richtung Brühlsiedlung, um mit dem Bus zu flüchten. Deshalb rannten wir sofort los, um die Diebe noch zu kriegen. Auf dem Spielplatz an der Brühlsiedlung haben wir sie erwischt und konnten mini essbare Weingummi Zauberschlangen als Belohnung mitnehmen. Außerdem bekamen wir eine Anleitung für unsere eigene Zauberschlange. Seitdem wohnt eine bei uns zu Hause.

Klara L.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »