„Einfach Pfadfinden“ – die ersten Tage auf dem Diözesanlager

Das Diözesanlager „Einfach Pfadfinden! – eat scout sleep repeat“ in Königsdorf ist schon seit Montag 30. Juli in vollem Gange. Gemeinsam Den heutigen Freitag verbringt der Bezirk Neckar-Filder bei 35°C am Starnberger See. Heute Abend findet dann ein Singeswettstreit im Rover Zentrum statt.

Die letzten beiden Tage wurden Projekte durchgeführt, die sich die Kinder und Jugendlichen selbst aussuchen durften. Eine Schaukel, eine Wippe, passend zu der Gluthitze ein Pool, ein Boot und ein Chillhaus wurden gebaut. Außerdem haben die kreativen Köpfe Karten für das Spiel „Werwolf“ gestaltet und ein Modell unseres Teillagers gebaut. Die musikalischen Talente unseres Stammes und unserer jordanischer Gäste haben ein deutsch-arabisches Lied geschrieben und geübt. Zum internationalen Abend am 2. August hatten wir im Bezirk Neckar-Filder außerdem südafrikanische, nordirische, luxemburgische und weitere jordanische Pfadfinder zu Besuch. Gemeinsam wurden internationale Gerichte zubereitet.

Am Dienstag haben sich die Pfadistufe, Rover und Jordanier bei einer Speeddatingrunde besser kennengelernt. Am ersten Tag fand selbstverständlich eine Eröffnungsfeier mit Band statt.

Ein großer Dank gilt bereits jetzt unserem Küchenteam Kim, Samuel und Simon, die Tag für Tag trotz Lieferschwierigkeiten seitens des Supermarkts Edeka, ein tolles Essen für alle 150 Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Bezirk Neckar-Filder zaubern.

Wenn ihr wissen möchtet was gerade auf dem Diözesanlager los ist, dann hört doch mal auf bei Radio RoSt, dem ultimativen Lagerradio, rein. Außerdem könnt ihr euch über unseren twitter oder facebook Account auf dem Laufenden halten.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »