1. Mai Fest der Pfadfinder: Großer Andrang, glückliche Pfadfinder

Endlich konnten wir wieder starten: Unser erstes 1. Mai Fest nach der langen Pause seit 2019 war für uns Pfadfinder und unseren Förderverein ein voller Erfolg!

Das unbeständig angesagte Wetter war uns den größten Teil des Tages wohlgesonnen und es kamen glücklicherweise wieder sehr viele treue Besucherinnen und Besucher auf unseren schönen Lagerplatz am Sauhag – so viele, dass einige Speisen und Getränke bereits am Nachmittag ausverkauft waren.

Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Alfred Kirsch, vorbereitet von den verschiedenen Altersstufen der Pfadfinder zum Thema „Pfad zum Glück“. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Jugendsingkreis unter der Leitung von Markus Grohmann. Vielen Dank an dieser Stelle.

Die Kollekte betrag stolze 488,25€ und wird an die Jahresaktion der DPSG „Hochspannend – Pfadfinden elektrisiert“ gespendet. Die DPSG unterstützt damit in diesem Jahr in Kooperation mit dem Hilfswerk Misereor den nachhaltigen Aufbau von Solaranlagen für die sichere Energieversorgung von Krankenhäusern in der DR Kongo. Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott!

Mit dem 1. Mai-Fest wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung in der Natur feiern und uns als Pfadfinder mit unserer Jugendarbeit der Öffentlichkeit präsentieren. So war neben Mittagessen und Kaffee und Kuchen auch wieder das Lagerfeuer mit Stockbrot heiß begehrt und das angebotene Kinderprogramm fand großen Anklang. Danke an alle Besucherinnen und Besucher, die diesen Tag so erfolgreich werden ließen!

Wir organisieren unser Fest komplett ehrenamtlich – dafür sind eine ganze Menge Unterstützer nötig: Herzlichen Dank deshalb an alle treuen Helferinnen und Helfer aus dem Freundes- und Fördererkreis, aus unserem Pfadfinderstamm und aus der Elternschaft für das wieder einmal großartige Engagement!

Außerdem bedanken wir uns bei den Firmen Getränke Volz, Edeka Fleck, Kronenbäckerei Unrath, Metzgerei Widmayer und der Gaststätte Saalbau, die uns mit ihren Waren zuverlässig unterstützten, sowie beim THW für die Bereitstellung des Stromgenerators.

Zu guter Letzt noch ein Hinweis und Aufruf:

Wir führen das 1. Mai Fest zusammen mit unserem Freundes- und Fördererkreis (FFK) durch, der uns über das ganze Jahr hinweg ideell und finanziell zur Seite steht. Vielleicht ist die Mitgliedschaft in diesem gemeinnützigen Förderverein für die ein oder den anderen eine weitere unkomplizierte Möglichkeit, uns Pfadfinder zu unterstützen: Bei Interesse, melden Sie sich gerne bei unserem FFK unter ffk@dpsg-neuhausen.de oder schauen Sie hier vorbei: www.dpsg-neuhausen.de/scoutpress/ffk/

Gut Pfad

Die Neuhäuser Pfadfinder

Beitrag teilen:
Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Startseite
Valentin

Weltkindertag 2025

Am Sonntag, dem 21. September 2025, nahmen wir gemeinsam mit verschiedensten Vereinen an der Veranstaltung zum Weltkindertag teil. Nachdem wir Holz, Feuerschale und Stockbrotteig ans Penthaus gebracht hatten, begannen wir damit, das Feuer zu machen. Als dieses wenig später brannte, durften die anwesenden Kinder aus 3 Altersstufen, die uns bei der Veranstaltung unterstützten, die kulinarischen Eigenschaften des Stockbrots überprüfen 😉 Wenig später, kurz nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, erfreute sich das kostenlose Stockbrot großer Beliebtheit – so konnte der gesamte Teig innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht werden. Insgesamt war der Weltkindertag eine sehr schöne und lebhafte Veranstaltung. Wir danken allen Helfer:innen und freuen uns aufs nächste Mal! Valentin G.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »