Biber machen gemeinsam einen Ausflug!

Unsere Biber warteten nun schon eine Weile auf ihren Bezirkstag, dieser fand am 17.12.2022 endlich statt. Hierfür trafen sich die Biber der DPSG Neuhausen mit den Bibern aus Esslingen, um gemeinsam das Zwergenland des Esslinger Weihnachtsmarkts unsicher zu machen.

Gestartet wurde der Tag um 13:30 Uhr an der Polizei in Esslingen. Von dort aus ging es los in Richtung Zwergenland. Hier durften die Biber selbst entscheiden, ob sie lieber Riesenrad oder Karussell fahren wollen. Nach einer ausgiebigen Beobachtung der Möglichkeiten zum Fliegen teilte sich die Gruppe auf.

Als alle Biber wieder sicher am Boden angekommen waren, ging es direkt weiter in Richtung Katapult. Hier durften die Biber ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen – jeder Schuss ein Treffer.

Damit war der Spaß aber noch nicht beendet: Nun wurde es kreativ.  Es ging zum Kerzen ziehen. Es entstanden bunte, glitzernde Kerzen. So mischten sich die Kinder aus den wenigen Farben, bunte einzigartige Kunstwerke zusammen.

Nach so viel Aktivität kam so langsam Hunger auf. So entschieden wir uns für eine Stärkung in Form von Stockbrot. Dieses gab es in süß, mit Schokolade, oder in herzhaft, mit Paprika, Kräutern und Olivenöl.

Nachdem wir alle neue Kraft geschöpft hatten und wir vergebens auf die angekündigte Bühnenshow warteten, machten die Biber sich daran dem Zwergenland eine Show ihrer Art zu bieten. So durfte Benja durch die Luft wirbeln mit einem Schwungtuch. Unser Biber-Ruf durfte hier auch nicht fehlen!

Dieser Bezirkstag war mehr als erfolgreich, als wir danach die glücklichen Gesichter unserer Biber sahen. Der nächste Bezirkstag wird bereits geplant – Ihr dürft gespannt sein was Euch als nächstes erwartet!

Das Leitungsteam der Biber

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »