Magische Schlangen in Neuhausen

Beim letzten Spaziergang der Mitarbeiter des Schutzvereins für magische Wesen und andere besondere Tiere, wurden die magischen Schlangen im Ochsengarten von Dieben gestohlen. Da wir Wölflinge und Jufis schon mehrere schwere Fälle klären konnten, riefen sie uns zu Hilfe. Wir übernahmen den Fall und starteten unsere Suche am Tatort – im Ochsengarten. Gesehen wurden die Zauberschlangen oft an Orten, wo sich auch Kinder wohlfühlen. Also, haben wir auf dem Spielplatz nach Hinweisen gesucht. Gefunden haben wir hinter einem coolen Kletterbaum auf dem Spieli ein Glas mit Knöpfen und ein Rätsel, das uns sagte, wo die Diebe die Zauberschlangen als nächstes hingebracht hatten.

Dieser Ort lag am Ende einer Straße, die nach einem berühmten Schriftsteller benannt wurde. Zusätzlicher Tipp war: auch eine Schule in Neuhausen heißt so. Wir haben schnell herausgefunden, dass das nur die Schillerstraße sein konnte. Dort fanden wir einen tollen kleinen Spielplatz, wo es eine besonders kleine, aber sehr lustige Schaukel gab. In einer Ecke befand sich eine große Kiste mit Watte und dem nächsten Rätsel. Auch dieses nächste Beweisstück sammelten wir ein und nahmen es mit.

Der nächste Hinweis war zu finden in der Straße, die mit Nov… anfängt. Hinter den Häusern, in Richtung Wald. Als Pfadis kennen wir uns in Neuhausen natürlich bestens aus und wussten auch hier sofort, dass es sich nur um den Spielplatz im Novizenweg handeln konnte. Doch auch angekommen oben am Spielplatz, waren uns die Diebe wieder einen Schritt voraus. Aber sie hatten einen roten Fetzen ihrer Kleidung verloren. Beweisstück Nummer drei. Vom Kletterturm aus, dachten wir über das nächste Rätsel nach.

Wir suchten den Namen einer Straße, die nach einem alten Volk benannt wurde. Als einzigen Hinweis hatten wir, dass dieses Volk tolle Bauwerke und viele Straßen gebaut hatte. Da wurde uns sofort klar, dass dies nur die Römer sein konnten! Also nichts wie los in die Römerstrasse. Etwas versteckt fanden wir dort einen Minispieli mit runder Tischtennis Platte. Neben zwei Schwebebalken befanden sich die nächsten Beweisstücke. Viele bunte Krawatten und der nächste Hinweis auf die Diebe.

Wir hatten sie dieses Mal nur knapp verpasst. Sie waren unterwegs in Richtung Brühlsiedlung, um mit dem Bus zu flüchten. Deshalb rannten wir sofort los, um die Diebe noch zu kriegen. Auf dem Spielplatz an der Brühlsiedlung haben wir sie erwischt und konnten mini essbare Weingummi Zauberschlangen als Belohnung mitnehmen. Außerdem bekamen wir eine Anleitung für unsere eigene Zauberschlange. Seitdem wohnt eine bei uns zu Hause.

Klara L.

Beitrag teilen:
Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Startseite
Valentin

Weltkindertag 2025

Am Sonntag, dem 21. September 2025, nahmen wir gemeinsam mit verschiedensten Vereinen an der Veranstaltung zum Weltkindertag teil. Nachdem wir Holz, Feuerschale und Stockbrotteig ans Penthaus gebracht hatten, begannen wir damit, das Feuer zu machen. Als dieses wenig später brannte, durften die anwesenden Kinder aus 3 Altersstufen, die uns bei der Veranstaltung unterstützten, die kulinarischen Eigenschaften des Stockbrots überprüfen 😉 Wenig später, kurz nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, erfreute sich das kostenlose Stockbrot großer Beliebtheit – so konnte der gesamte Teig innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht werden. Insgesamt war der Weltkindertag eine sehr schöne und lebhafte Veranstaltung. Wir danken allen Helfer:innen und freuen uns aufs nächste Mal! Valentin G.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »