Stammestag der DPSG Neuhausen

Es war Punkt 10 Uhr am Samstag, den 30. März 2019, als wir Pfadfinder uns auf dem Lagerplatz der DPSG Neuhausen trafen. Nach der Begrüßung wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt, immer mit ca. 5-6 Kindern und Jugendlichen und einem Leiter. Thema unseres Stammestages war die Erkundung unseres schönen Filderortes anhand eines Stationenlaufs.

Mit Getränken und Vesper (die meisten hatten auch noch ein Schnitzmesser dabei) gewappnet, machten sich alle Gruppen zeitlich versetzt, auf den Weg, um alle sieben Stationen zu erreichen. Wir hatten sechs Stunden Zeit, um an jeder Station möglichst viele Punkte zu sammeln. Jede Gruppe gab sich einen lustigen Phantasienamen wie „die füchsigen Ulfs“ oder „Speed Bananen“. An jeder Station waren Hinweise zu finden, wo sich die nächste Station befindet.

Es ging über die Josefskapelle (dort musste man mit Koordinaten und einem GPS-Gerät verschiedene Sachen finden) zum Stadion, wo wir ein Lied dichteten. Volle Fahrt voraus hieß es im Industriegebiet hinter dem Edeka – dort wartete ein Bobbycar-Rennen auf uns! Großen Rate-Spaß hatten wir beim Freibad, wo wir uns als Montagsmaler behaupteten. Als Schwierigkeitsstufe war der Stift an einem Bauarbeiterhelm befestigt! Anschließend mussten wir uns in der Lindenstraße 8 einer Geschicklichkeitsprüfung unterziehen. Auf Skateboards mit einer Schüssel in der Hand sollten wir Bälle einsammeln, ohne die Hände zu benutzen. Danach ging es zum Spielplatz in der Bismarckstraße. Dort war die Aufgabe in zu großen Schuhen und viel zu großen Hosen einen Parcours zu absolvieren. Die letzte Station befand sich zwischen Spitzbaum und Lehmgrube. Hier war zwischen Bäumen ein mit Seilen gespanntes riesengroßes Spinnennetz drapiert, durch welches wir steigen mussten, ohne es zu berühren.

Nach der super organisierten Neuhausen-Ralley kehrten wir im Anschluss zurück zum Lagerplatz, wo schon Eltern, Geschwister, Leiter und ehemalige Pfadfinder auf uns warteten. Vor der Siegerehrung hat noch jede Gruppe ihr eigens gedichtetes Lied vorgesungen, was sehr witzig war und mit großem Applaus gefeiert wurde. Für die Gewinnergruppe gab es ein paar Süßigkeiten.

Anschließend wurden Bratwürste, Fleisch und Käse gegrillt. Dazu gab es ein tolles Salatbuffet. Für jeden war etwas dabei, so dass niemand mehr hungrig war und alle zufrieden und glücklich waren. Es waren viele Gäste da, bei bester Stimmung wurde manches geredet und alle hatten ihren Spaß.

Stockbrot ist natürlich Pflicht bei uns Pfadfindern – und so haben wir es uns damit später am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Gesang gemütlich gemacht, inklusive Vulkanfeuer zu späterer Stunde.

Es war ein rundum gelungener Tag. Vielen Dank an unsere Leiter für die tolle Vorbereitung und Durchführung!

Ruben F.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »