„Einfach Pfadfinden!“ – Zeltlager mit über 1600 Teilnehmern aus der ganzen Welt

Königsdorf | Unter dem Motto „Einfach Pfadfinden!“ zelten vom 30.07. bis 09.08.2018 mehr als 1600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Gelände der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) Rottenburg-Stuttgart und ihre Freunde aus der ganzen Welt freuen sich, in der Gemeinde Königsdorf für zehn Tage zu Gast sein zu dürfen und die herrliche Natur hier zu genießen.

Inhaltlich wollen sie sich vor allem mit der Frage auseinandersetzen, was „Pfadfinden“ im Jahr 2018 eigentlich bedeutet. Denn das Spannungsfeld zwischen traditionellen, bewährten Pfadfindertechniken und dem alltäglichen modernen Leben ist riesig: Der Orientierung mit Karte, Kompass und dem Sternenhimmel steht das Navigationsgerät mit GPS gegenüber, dem gemeinsamen Singen am Lagerfeuer die unzähligen Musikapps auf dem Smartphone.

Ob sich das tatsächlich gegenseitig ausschließt oder vielmehr zu einer modernen Form des Pfadfindens führt, wollen die die Kinder und Jugendlichen während des Lagers herausfinden. Mit Impulsen zu Themen wie Natur, Technik, Bauen und Basteln über Medien, Politik und Gesellschaft bis hin zu Glaube, Kunst und Gesundheit finden die Pfadis dazu Anregungen und Materialien und entwickeln daraus eigene mehrtägige Projekte. Natürlich wird es auch ein Großgruppenspiel mit allen 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Zeltplatz geben, jede Menge Spaß und genug Zeit, neue Freunde kennenzulernen.

Während der kompletten zehn Tage wird der extra für das Lager eingerichtete und von den Pfadfindern vor Ort betriebene Radiosender „Radio RoSt“ auf 90,3 MHz und per Online-Stream den Platz mit Infos rund um das Lager und jeder Menge Musik versorgen.

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist mit ca. 95 000 Mitgliedern der größte Pfadfinderverband Deutschlands und einer der größten Kinder-und Jugendverbände in Deutschland. Die DPSG ist in 25 Diözesanverbände unterteilt, in denen rund 1400 Stämme (Ortsgruppen) vertreten sind. Der Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart zählt rund 4700 Mitglieder in etwa 90 Stämmen und erstreckt sich vom Odenwald bis zum Bodensee und vom Schwarzwald bis zur bayrischen Grenze.

Von unserem Stamm Neuhausen ist bereits seit Freitag ein Vortrupp zum Aufbau vor Ort. Der Rest unserer 35 Teilnehmenden fährt morgen los. Auch ein paar unserer Freunde und Förderer werden zeitweise vor Ort sein. Was wir gerade so machen könnt ihr auf twitter unter https://twitter.com/DPSGNeuhausen oder auf instagram unter https://www.instagram.com/einfach.pfadfinden/ sehen.

Beitrag teilen:
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »
Projekte & Lager
Valentin

Wölflingslager 2025

Vom 07. bis zum 12.06. waren die Wölflinge auf einem Zeltlager, das wir gemeinsam mit den Pfadfindern der DPSG Esslingen in Neuhausen durchgeführt haben. Dies ist der Bericht über eben jenes Lager. Am Samstag sind wir angekommen, haben unsere Zelte aufgebaut und einander kennengelernt. Nach dem Mittagessen haben wir Capture the Flag gespielt und am Abend ein Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag haben wir am Morgen eine kleine Wanderung gemacht, weil ein paar Kinder noch schliefen. Mittags sind wir zu den Lindenhöfen gewandert. Abends gab es wieder ein Lagerfeuer. Montags haben wir Workshops gemacht. Sie bestanden aus Basteln, einer Wald-Rallye, und T-Shirts anmalen. Dienstags haben wir eine Stadtrallye durch Wolfschlugen gemacht.

Weiterlesen »
Allgemein
Alexandra

STADTRADELN 2025 – wir waren dabei

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Dabei geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum (und natürlich auch sonst) sollen möglichst viele mit dem Fahrrad beziehungsweise Pedelec fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die Gemeinde Neuhausen hat dieses Jahr vom 12.05. bis 01.06.2025 an der Aktion teilgenommen. Für uns Pfadfinder war klar, dass wir gerne wieder mit dabei sein wollen. Daher haben wir eine gemeinsame Gruppe für den Stamm und unseren Freundes-

Weiterlesen »