Friedenslicht aus Bethlehem

Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen den Auftrag von Lord Robert Baden-Powell folgen und uns für eine bessere Welt einsetzen. Wir versuchen mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung zu fördern. Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem steht dabei für unsere Hoffnung auf Frieden, welche alle Menschen verbindet. Unter dem Motto „Auf dem Weg zum Frieden“ wollen wir mit der Weitergabe des Friedenslichtes aus Betlehem ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen.

Das Friedenslicht aus Bethlehem überwindet auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem, Palästina. Seit 24 Jahren verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht auch in Deutschland. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht ab dem 3. Advent, dem 17. Dezember 2017, an über 500 Orten in Deutschland weitergegeben. Auch die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG Neuhausen nehmen in diesem Jahr an der Aktion Friedenslicht teil und haben das Licht am 17. Dezember beim Aussendungsgottesdienst in Stuttgart empfangen.

An Heiligabend wollen wir das Friedenslicht beim Krippenspiel und in der Christmette an die Gemeinde weitergegeben. Damit auch Sie die Flamme des Friedens mit nach Hause nehmen können, verkaufen wir vor dem Gottesdienst Friedenslichtkerzen zum Preis von 1€.

Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen.