Es heißt „einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, aber oft verlieren Ehemalige nach ihrer aktiven Zeit den Kontakt zu vielen ihrer einstigen Pfadfinderfreunde. Auch die Stämme, Bezirke und Diözesen verlieren einen Großteil ihrer Ehemaligen aus den Augen: Genau hier setzt StayScout an.
Die Community bringt aktive Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit Ehemaligen zusammen. Die Ehemaligen finden nicht nur Freunde von „damals“ wieder, sondern können auch wieder an ihren alten Stamm anknüpfen. So erfahren sie, was in ihrer alten Wirkungsstätte gerade los ist. Fahren die Rover nach Schottland – wie schon zu meiner Zeit? Was machen die Wölflinge gerade? Auch Einladungen zu Veranstaltungen wie Stammesjubiläum, Pfarrfest oder Stammestag können so schnell an die Ehemaligen verteilt werden.
Stayscout funktioniert so ähnlich wie Facebook, Wer-kennt-wen, Lokalisten.de oder StudiVZ/MeinVZ. Als erstes muss man sich registrieren und ein Profil von sich erstellen. Hierzu klickt man einfach auf „Neu registrieren„. Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt. Nach der ersten Anmeldung kann man unter „Stämme & Co“ nach dem Stamm Neuhausen suchen. Nach einem Klick auf „Jetzt beitreten“ seit ihr Mitglied im Stamm St. Petrus und Paulus Neuhausen. Ihr seht nun, wer sich vom Stamm Neuhausen bereits registriert hat und könnte euch mit diesen Verknüpfen. Ihr habt nun außerdem die Möglichkeit die Lager und Veranstaltungen an denen ihr teilgenommen habt bei StayScout einzutragen. Dies ermöglicht es uns einen möglichst lückenlosen Überblick über unsere Geschichte zu bekommen. Eine ausführliche Anleitung findet sich hier und in der Mitgliederzeitschrift „mittendrin„.
Wir laden alle aktiven und ehemaligen Mitglieder des Stammes ein sich bei StayScout zu registrieren und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir würden uns sehr freuen euch bei StayScout zu treffen.