Pfadfinder schaffen neue Ausbildungsplätze

Wette mit der deutschen Wirtschaft gewonnen

Die Roverinnen und Rover der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) haben an dieses Jahr eine Wette mit der deutschen Wirtschaft um zusätzliche Ausbildungsplätze ab dem Ausbildungsjahr 2009 gewonnen. An der Aktion haben sich auch die Roverinnen und Rover aus Neuhausen beteiligt. In der Wette ging es darum, ob es die 16-20-Jährigen von Mai bis Oktober 2008 schaffen, mindestens 101 soziale oder karitative Projekte durchzuführen und zu dokumentieren. Der Wetteinsatz von sechs Unternehmen waren dabei fast 40 neue und zusätzliche Ausbildungsplätze.

Auf dem Abschlusswochenende in Westernohe (Westerwald) vom 10. – 12. Oktober 2008 konnten die über 1.300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland ihren Erfolg feiern, denn insgesamt haben 120 Projekte erfolgreich an der Aktion teilgenommen. Mit dabei waren Projekte die beispielsweise ein Straßenfest für Obdachlose organisierten, einen Pavillon für einen Kindergarten bauten, ein ökologisches Kochbuch schrieben, Geld für ein südafrikanisches Bildungszentrum sammelten oder sich mit einer 24-Stunden-Rollstuhl-Aktion für Menschen mit Behinderung einsetzten.

Auch wir Roverinnen und Rover aus Neuhausen haben uns mit einem Projekt am rbu08 beteiligt. Wir haben uns vorgenommen, die Strecke der Sternwallfahrt nach Untermarchtal (80km), anstatt wie bei der Sternwallfahrt in 3 Tagen, in nur 24 Stunden zu laufen und dafür Spenden für Pfadfinder in Afrika zu sammeln. Am frühen Morgen des 6. August machten wir uns zu viert auf den Weg und haben den langen Weg mit einigen Strapazen sogar in nur 18,5 Stunden gemeistert. Wir sind natürlich stolz, mit unserem Projekt zum Gewinnen der Wette beigetragen zu haben und freuen uns über die eingegangenen Spenden.


24h Untermarchtal auf einer größeren Karte anzeigen

„Die Vielfalt der Projekte ist wirklich beeindruckend. Die Kombination, mit sozialem Engagement neue Ausbildungsplätze zu schaffen war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Einsatz die Unternehmen zu einem stärkeren Einsatz auf dem Ausbildungsmarkt bewegen konnten“, so Guido Hügen, Bundeskurat der DPSG.

Die Unternehmen, die nun Ihren Teil der Wette beitragen und neue Ausbildungsplätze schaffen sind die Deutsche Bahn AG, die Deutsche Kreditbank AG, das Druckcenter Meckenheim, die OTTO Group, die Pax-Bank und Software Partner Obermain. Die Aktion stand dabei unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz.

Beitrag teilen:
Jufis
Valentin

Jufi-Pfadi-Lager 2025

Das diesjährige Sommerlager der Jungpfadfinder und Pfadfinderstufe stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Eine Woche lang verbrachten wir gemeinsam Zeit auf unserem eigenen Lagerplatz im Ort. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein: Strecken wurden entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Auch beim Essen war uns Nachhaltigkeit wichtig – gekocht wurde überwiegend vegetarisch, eingekauft hauptsächlich regional und in Bio-Qualität. So wurden wir beispielsweise mit Gemüse und Brot direkt vom Biohof Schöllkopf aus Neuhausen beliefert. Die Ankunft im Zeltlager war sehr regnerisch und gestaltete sich für Kinder, die ihre wasserdichten Schuhe zu Hause vergessen hatten, etwas kompliziert. Im Laufe des Tages

Weiterlesen »
Startseite
Valentin

Weltkindertag 2025

Am Sonntag, dem 21. September 2025, nahmen wir gemeinsam mit verschiedensten Vereinen an der Veranstaltung zum Weltkindertag teil. Nachdem wir Holz, Feuerschale und Stockbrotteig ans Penthaus gebracht hatten, begannen wir damit, das Feuer zu machen. Als dieses wenig später brannte, durften die anwesenden Kinder aus 3 Altersstufen, die uns bei der Veranstaltung unterstützten, die kulinarischen Eigenschaften des Stockbrots überprüfen 😉 Wenig später, kurz nach dem offiziellen Veranstaltungsbeginn, erfreute sich das kostenlose Stockbrot großer Beliebtheit – so konnte der gesamte Teig innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht werden. Insgesamt war der Weltkindertag eine sehr schöne und lebhafte Veranstaltung. Wir danken allen Helfer:innen und freuen uns aufs nächste Mal! Valentin G.

Weiterlesen »
Allgemein
Alina

Nachbericht Fronleichnam und Cocktailbar 2025

In den diesjährigen Pfingstferien waren wir Pfadfinder wieder kräftig in die Feierlichkeiten rund um Fronleichnam und das katholische Gemeindefest eingebunden. Für viele unserer Rover:innen und Leiter:innen fängt die Cocktailbar schon ein paar Tage früher an, denn es gibt einige Aufgaben, die es zu erledigen gilt: Getränke bestellen, Eis abholen sowie der Aufbau der Bar, der mittwochs stattfand. Am Donnerstag nahmen wir am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession teil. Während der Prozession versorgten wir die Ministranten und andere Akteure außerdem mit Mineralwasser, um der Hitze etwas vorbeugen zu können. Im Anschluss zur Prozession konnten die beteiligten Kinder und Jugendlichen noch ein kühles Getränk genießen, bevor sie verschiedenen Tätigkeiten nachgingen. Die Wölflinge

Weiterlesen »